Mohammad Iqbal von Stephan Popp | Ein Philosoph zwischen den Kulturen | ISBN 9783869450919

Mohammad Iqbal

Ein Philosoph zwischen den Kulturen

von Stephan Popp
Buchcover Mohammad Iqbal | Stephan Popp | EAN 9783869450919 | ISBN 3-86945-091-6 | ISBN 978-3-86945-091-9
Leseprobe

Mohammad Iqbal

Ein Philosoph zwischen den Kulturen

von Stephan Popp
Inhaltsübersicht Interkulturelle Philosophie zur Begegnung der Kulturen. 9 1. Der indische Islam. 11 2. Iqbals Leben. 13 3. Iqbal als Dichter . 19 4. Kernpunkte von Iqbals Phil osophie. 21 a) Selbstverwirklichung. 22 b) Erkenntnistheorie. 36 c) ›Liebe‹ als aktive Kreativität und ihre Gegenspieler . 39 d) Zeitphilosophie: serielle vs. stehende Zeit. 46 e) Erneuerung des Islam . 49 f) Armutsideal und Ritterromantik. 54 g) Die konservative Praxis. 56 5. Iqbals 'drei Reic he des Geistes'. 57 a) Das verkannte indische Erbe. 57 b) Der Islam. 65 c) Europa. 88 6. Ideen für eine interkulturelle Betrachtung Iqbals. 108 a) Der buddhistische Holismus und Iqbals Idee von der Akkumulation der Egos . 108 b) Drei Wege zur Unsterblichkeit:
Iqbal, g r U Aurobindo und der Taoismus . 113 c) Iqbals Sichtweise von Marx in heutiger Sicht. 121 d) Vitalismus: Iqbal, Nietzsche und Bergson . 125 7. Würdigung u nd Kritik. 132 a) Forschungsstand. 132 b) Wertung. 133 8. Iqbal, ein Vorbild für interkulturelle Philosophie. 139 Der Autor und das Buch. 141