Visual Framing | Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung | ISBN 9783869621784

Visual Framing

Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung

herausgegeben von Stephanie Geise und Katharina Lobinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonStephanie Geise
Herausgegeben vonKatharina Lobinger
Buchcover Visual Framing  | EAN 9783869621784 | ISBN 3-86962-178-8 | ISBN 978-3-86962-178-4

Visual Framing

Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung

herausgegeben von Stephanie Geise und Katharina Lobinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonStephanie Geise
Herausgegeben vonKatharina Lobinger
Visual Framing hat sich in den letzten Jahren zu einem lebhaften Forschungsfeld der Visuellen Kommunikationsforschung entwickelt. Die vorliegende Publikation gibt einen aktuellen Überblick über gegenwärtige Forschungsströmungen aus theoretischer und empirischer Perspektive. Visual Framing wird dabei als ein mehrstufiger Prozess verstanden, in dem bestimmte Bilder oder Bildaspekte zu einem Thema ausgewählt, andere hingegen vernachlässigt werden, was den Rezipierenden eine bestimmte Bedeutung oder Interpretation implizieren kann. Neben Fragen der Produktion, Selektion und Konstruktion visueller Medienframes widmen sich die Beiträge daher auch gezielt den Wirkungspotenzialen von Visual Framing. Aus theoretischer und methodischer Perspektive werden Konzepte und Ansätze zur Analyse von Visual Frames und Visual Framing diskutiert. Die Autorinnen und Autoren setzen dazu einen theoretischen Rahmen und reflektieren die zusammengetragenen Befunde aus einer interdisziplinären, originären Perspektive der Visuellen Kommunikationsforschung - nicht zuletzt um auszuloten, welche theoretischen, methodischen und empirischen Herausforderungen zukünftig für die Visuelle Kommunikationsforschung bestehen.