Paris, New York und zurück von André Schiffrin | Politische Lehrjahre eines Verlegers | ISBN 9783882219166

Paris, New York und zurück

Politische Lehrjahre eines Verlegers

von André Schiffrin, übersetzt von Andrea Marenzeller
Buchcover Paris, New York und zurück | André Schiffrin | EAN 9783882219166 | ISBN 3-88221-916-5 | ISBN 978-3-88221-916-6
Leseprobe

Paris, New York und zurück

Politische Lehrjahre eines Verlegers

von André Schiffrin, übersetzt von Andrea Marenzeller
Politische Lehrjahre eines Verlegers Geboren in Frankreich als Sohn eines russischen Juden, der als Verleger im Paris der 20er und 30er Jahre eine herausragende Rolle spielte, verschlug es André Schiffrin nach der erzwungenen Flucht vor den einmarschierenden Nazis mit seiner Familie über Casablanca nach Amerika, wo er nach einem Studium in Yale als Verleger über die Landesgrenzen hinaus berühmt werden sollte.


Die Lebensgeschichte dieses wohl bekanntesten unabhängigen Verlegers liest sich wie ein Entwicklungsroman vor dem Hintergrund der politischen und intellektuellen Turbulenzen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – aber auch wie ein Abgesang auf eine verlorene Kultur: Politisches Engagement, die Linke in Amerika, die Repressionen der McCarthy-Ära, der Antisemitismus an den Universitäten – und immer wieder Begegnungen mit seinen Autoren: Noam Chomsky, Michel Foucault, Eric Hobsbawm, Simone de Beauvoir, Art Spiegelman oder Marguerite Duras.