Merkblatt DWA-M 274 Einsatz organischer Polymere in der Abwasserreinigung (Entwurf) | ISBN 9783887214371

Merkblatt DWA-M 274 Einsatz organischer Polymere in der Abwasserreinigung (Entwurf)

Buchcover Merkblatt DWA-M 274 Einsatz organischer Polymere in der Abwasserreinigung (Entwurf)  | EAN 9783887214371 | ISBN 3-88721-437-4 | ISBN 978-3-88721-437-1
Betreiber von Kläranlagen, beratende Ingenieure, Lieferanten und Hersteller von entsprechenden Chemikalien

Merkblatt DWA-M 274 Einsatz organischer Polymere in der Abwasserreinigung (Entwurf)

Mit dem DWA-M 274 sollen Empfehlungen zur Auswahl und zum Einsatz von Flockungs- und Flockungshilfsmitteln bei der Reinigung von kommunalen Abwässern gegeben werden. Dafür werden organische Polymere aber auch Kombinationsprodukte, in denen Metallsalzen (zumeist Aluminiumsalze) organische Polymere beigemischt sind, verwendet. Ein weiterer Anwendungsbereich organischer Polymere bei Flockungsverfahren findet sich in der Industrieabwasserbehandlung. Die im Merkblatt dargestellten Grundlagen gelten analog. Des Weiteren werden Informationen zur Auswahl des für die jeweilige Anwendung wirkungsvollsten Polymertyps sowie erforderliche und übliche Dosiermengen, auch in Abhängigkeit von verschiedenen Kriterien gegeben. Praktische Hinweise zur Einmischung und Dosierung der Polymerlösung, strömungstechnische Aspekte, Auswahl und Ausbildung der Dosierstellen sowie Steuerung und Regelung der Zugabe runden das Merkblatt ab. Der Einsatz von organischen Polymeren zur Konditionierung von Klärschlämmen ist nicht Gegenstand dieses Merkblattes. Hinweise dazu finden sich im Merkblatt DWA-M 350 „Aufbereitung von synthetischen polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung“.