"... comme si on appuyait sur une sonnette"? von Volker Fastenau | Untersuchungen zur filmklangästhetischen Konzeption in den Spiel- und Dokumentarfilmen Louis Malles | ISBN 9783923486021

"... comme si on appuyait sur une sonnette"?

Untersuchungen zur filmklangästhetischen Konzeption in den Spiel- und Dokumentarfilmen Louis Malles

von Volker Fastenau
Buchcover "... comme si on appuyait sur une sonnette"? | Volker Fastenau | EAN 9783923486021 | ISBN 3-923486-02-2 | ISBN 978-3-923486-02-1
Musikinteressierte, Filmkenner, Romanisten

"... comme si on appuyait sur une sonnette"?

Untersuchungen zur filmklangästhetischen Konzeption in den Spiel- und Dokumentarfilmen Louis Malles

von Volker Fastenau
appuyait sur une sonnette': als ob man auf einen Klingelknopf drückt - so erzeugen Filmmusikkomponisten in Spielfilmen häufig Emotionen und zwar meist mittels plakativer, stereotyper Musik, die beim Zuschauer Gemütszustände wie Angst, Trauer oder Freude hervorruft. Diese Verwendung von Musik gilt - nach eigener Aussage - nicht für die Filme des französischen Regisseurs Louis Malle (1932-1995), der die Musik diskreter und wie er sagt 'kontrapunktisch' einsetzt.
In dieser Studie wird das Œuvre Louis Malles auf diese ästhetische Vorgabe hin untersucht. Der Leser findet eine ausführliche filmische sowie musikalische Bestandsaufnahme des Gesamtwerks, wobei ausgewählte Szenen detailliert analysiert werden. Eine umfassende tabellarische Übersicht der verwendeten Musik samt Auflistung aller Szenen der Filme rundet die Studie ab, sodass hiermit die erste komplette Werkschau des Regisseurs vorliegt - ein Buch, das sich an Musikinteressierte, Filmkenner und Romanisten wendet.
Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als gedrucktes Buch erhältlich (ISBN 3-923486-01-4).