Musikwirtschaft und Internet von Jan Strack | ISBN 9783923486663

Musikwirtschaft und Internet

von Jan Strack
Buchcover Musikwirtschaft und Internet | Jan Strack | EAN 9783923486663 | ISBN 3-923486-66-9 | ISBN 978-3-923486-66-3
Wissenschaftler, Studenten, Interessierte der Fachrichtungen Wirtschaft, Soziologie, Musik; Beschäftigte aus der Musikwirtschaft

Musikwirtschaft und Internet

von Jan Strack
Durch technische Fortschritte in der Digitaltechnik, der
Datenkompression und der Netztechnologie ist es nicht mehr nötig,
Musik mit einem Tonträger zu verknüpfen, um ein konsumierbares
Produkt zu erzeugen. Es ist problemlos möglich, Musik in
digitalen, nicht-physischen Formaten über das Internet zu
versenden, wobei sich das MP3-Format zumindest vorläufig als
Quasi-Standard durchgesetzt hat. Hierdurch drohen die
traditionellen Veredelungs- und Distributionsverfahren der
Tonträgerindustrie obsolet zu werden, sodass ihre Legitimation zur
Marktteilnahme zumindest in Frage gestellt werden kann und ihr
gesamtes Geschäftsmodell ins Wanken gerät. Untersucht
werden die gesellschaftlichen, historischen und technologischen
Rahmenbedingungen für p2p-basiertes Filesharing, um Konsequenzen
für die Tonträgerindustrie abzuleiten und Zukunftsperspektiven des
Tonträgermarkts bzw. des Handels mit Werken der Musik aufzuzeigen.
Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als gedrucktes Buch erhältlich (ISBN 3-923486-65-0).