Kapitallebens- und Restschuldversicherung optimieren! von Wolfgang Schuster | Analyse ausgewählter Aspekte mit fundierten Ratschlägen für Versicherer, kritischen Hintergrundinformationen für Vermittler sowie geldwerten Tipps für Verbraucher | ISBN 9783938226032

Kapitallebens- und Restschuldversicherung optimieren!

Analyse ausgewählter Aspekte mit fundierten Ratschlägen für Versicherer, kritischen Hintergrundinformationen für Vermittler sowie geldwerten Tipps für Verbraucher

von Wolfgang Schuster
Buchcover Kapitallebens- und Restschuldversicherung optimieren! | Wolfgang Schuster | EAN 9783938226032 | ISBN 3-938226-03-X | ISBN 978-3-938226-03-2
Versicherungsbranche, Versicherungsvermittler

Kapitallebens- und Restschuldversicherung optimieren!

Analyse ausgewählter Aspekte mit fundierten Ratschlägen für Versicherer, kritischen Hintergrundinformationen für Vermittler sowie geldwerten Tipps für Verbraucher

von Wolfgang Schuster
Neuordnungen im Bereich der Lebensversicherung, eine neue Vermittlerrichtlinie und eine Reform des Vertragsrechts werfen Fragen auf. Fragen, die nicht nur Versicherte betreffen, sondern ebenso Vermittler und Versicherungsunternehmen.

Denn optimaler Versicherungsschutz ist nicht nur Sache des Kunden, der seine Verträge möglichst auf seine Bedürfnisse ausrichten soll. Hier sind ebenso die Gesellschaften gefragt, um bessere, verständlichere und auch gerechtere Regelungen zu schaffen. Und nicht zuletzt muss der Gesetzgeber den entsprechenden Rahmen für solche Lösungen schaffen.

Der Autor Wolfgang Schuster zeichnet in seinem im November 2004 erschienenen Buch diesen Bogen und untersucht
Renditeoptimierung Zuschläge für Ratenzahlung Unfalltod-Zusatzversicherung Überschusssysteme im Vergleich Dynamik Laufzeitverkürzung Überschussbeteiligung beitragsfreier Kapitallebensversicherungen Restschuldversicherung
Er gibt anhand fundierter Untersuchungen allen am Versicherungsvertrag Beteiligten gezielte Ratschläge. Ziel seines Werkes ist es, das Vertrauen der Kunden in das Produkt Lebensversicherung zu stärken.