TO BE T OR TO BE O THAT IS THE ARCHITECTURE
T O – ARCHAIC ARCHITECTURE ALPHABET APHORISMS: THAT IS THE ARCHITECTURE – TO BE T OR TO BE O [HOMAGE TO SHAKESPEARE]
von Marc MerZum Sein oder Nichtsein von Architektur – O und T als duale alphabetische Anthropometrie: figurale Zutat für die pointiert prägnante Abwandlung eines Satzes von Shakespeare. Ein dadaistisch-radikales und konzeptuell-minimalistisches Stellungsspiel zweier Buchstaben, mit Musilscher „phantastischer Genauigkeit“ in geradezu musikalischer Manier betrieben. Eine Architekturtheorie in sechs Sätzen – ein Architekturtheater in sechs Aufzügen: jeder einzelne dabei in viele überführt, um aus den, wie es scheint, stabilen Bedeutungsfundamenten des einen die, wie sich zeigt, labilen Bedeutungshorizonte der vielen steigen zu lassen. Ein Gedankenkatalysator par excellence. [OPPC]
Mer: THAT IS THE ARCHITECTURE [Band 4 von 6] T O
Wichtiger Hinweis für Leser/Käufer:
Mer: THAT IS THE ARCHITECTURE [Band 4 von 6] T O
Wichtiger Hinweis für Leser/Käufer: