Transafrika von Gabi Christa | In 100 Tagen mit dem Allrad zum Kap der Guten Hoffnung | ISBN 9783939792055

Transafrika

In 100 Tagen mit dem Allrad zum Kap der Guten Hoffnung

von Gabi Christa und Uwe Scharf
Mitwirkende
Autor / AutorinGabi Christa
Autor / AutorinUwe Scharf
Buchcover Transafrika | Gabi Christa | EAN 9783939792055 | ISBN 3-939792-05-5 | ISBN 978-3-939792-05-5
Leseprobe 1
Was die Deutsche Presse schreibt / Rezensionen / Buchtipps:. Allgäuer Zeitung, Dienstag 31. Oktober 2006: Wer träumte nicht schon mal vom Abenteuer Afrika. Der Leser des Buches „Transafrika“ soll in eine andere Welt entführt werden. Die Autoren Gabi Christa und Uwe Scharf nehmen ihn mit auf eine abenteuerliche Reise. Dieser Streifzug vom Allgäu nach Kapstadt bietet neben dem aktuellen Tagesgeschehen auch einen geschichtlichen Überblick für jedes der 11 bereisten Länder. Schon in Tunesien beginnt das Bangen um die Einreise nach Libyen. Der zauberhaften Altstadt von Ghadames schließen sich die schwer zu erreichenden Mandaraseen und das Naturwunder Wau el Namus an. Dem spannenden Grenzübertritt in den Sudan folgen die grünen Oasen am Nil und geheimnisvolle Pyramiden. Mystische Mönchsgesänge geleiten durch den äthiopischen Norden und zu den beeindruckenden Felsenkirchen bei Lalibella und und und. Freie Presse, 16. November 2006: An einem kalten Februartag brechen die beiden Allgäuer Gabi Christa und Uwe Scharf mit dem Landrover auf. Ihr Ziel: den schwarzen Kontinent entdecken. Über die Schweiz und Italien gelangen sie nach Tunesien. Das Abenteuer „Transafrika“ beginnt. Zusammen mit 5 Gleichgesinnten starten sie in Richtung Süden. Die Reiseroute führt sie durch 11 Länder und soll am Kap der Guten Hoffnung enden. Jeden der 100 Tage dokumentieren die Zwei und lassen den Leser so an ihrem Abenteuer teilhaben. Ergänzt und abgerundet wird das Buch mit einem geschichtlichen Überblick zu jedem Land. Es bietet neben außergewöhnlichen, spannenden, persönlichen Erlebnissen somit auch sehr viel Wissenswertes. Schon in Tunesien muss das Team um die Einreise nach Libyen bangen: Die offizielle Gruppengröße für den Grenzübertritt liegt bei sechs. Nur mit viel Glück schaffen sie es. Weiter geht es: Sie durchqueren die Sahara, besteigen den Mount Kenia, bestaunen exotische Tiere und erleben die atemberaubende Natur: Affenbrotbäume in Tansania, die Danakil - Wüste - den heißesten Punkt der Erde in Äthiopien - und die Victoriafälle in Sambia. Klimatische Extrembedingungen, Autopannen und Verletzungen erschweren allerdings ihre Tour. Doch nach 22.000 Kilometern ist das Ziel erreicht: das Kap der Guten Hoffnung - Südafrika. (guk) MRW - Reisemagazin -. Ruhrnachrichten - Dorstener Zeitung - Halterner Zeitung - Münstersche Zeitung - Münsterland Zeitung - Emsdettener Zeitung - Grevener Zeitung - Hellweger Anzeiger - Recklinghäuser Zeitung - Westfälischer Anzeiger - Lüdenscheider Nachrichten - Die Glocke, 04. November 2006: Wer träumte nicht schon mal vom Abenteuer Afrika. Die Autoren Gabi Christa und Uwe Scharf nehmen den Leser mit auf eine außergewöhnliche, spannende und abenteuerliche Reise. Dieses Reisebuch vom Allgäu nach Kapstadt führt durch 11 Länder. Von der Saharadurchquerung, über das Dach Afrikas, den Sahel und Schnee am Äquator bis hin zur afrikanischen Tierwelt, zu riesigen Seen und Wasserfällen und wieder durch die Wüste, bis schließlich nach 22.000 Kilometern das Reiseduo am Kap der Guten Hoffnung eintrifft, kann der Leser an jedem der 100 beschriebenen Reisetage mitfiebern. Hamburger Morgenpost, 03. Januar 2007. Afrika Entdecken. Quer durch den schwarzen Kontinent, von Tunis bis Kapstadt. Das „Transafrika“ - Abenteuer haben Gabi Christa und Uwe Scharf in 100 Tagen mit dem Allrad gemeistert. Nun berichten sie von der 22.000 Kilometern langen Tour, von Sandstürmen, Buschmännern und Nilpferden. Dazu gibts Tipps für Individualreisende. www. sandneurosen. com. . Heilbronner Stimme, 11. November 2006: Es ist eines der letzten Abenteuertouren schlechthin: Mit dem Allrad - Jeep quer durch den Schwarzen Kontinent. Gabi Christa und Uwe Scharf haben es gewagt und lassen einen mit ihrem Buch gewordenen Reisebericht daran teilhaben: Transafrika - In 100 Tagen mit dem Allrad zum Kap der Guten Hoffnung (Sandneurosen-Reiseliteraturverlag, www. sandneurosen. com). Tagebuchartig geht es auf eine spannende Fahrt in fremde Welten. Ein persönlicher Bericht der durch Infos zu den einzelnen Staaten ergänzt wird. käc . Allradler, Januar 2007: Wer träumte nicht schon einmal vom Abenteuer Afrika. Der Leser soll aus seinem Alltag in eine andere Welt entführt werden. Die Autoren Gabi Christa und Uwe Scharf nehmen sie mit auf eine außergewöhnliche, spannende und abenteuerliche Reise. Dieser Streifzug vom Allgäu nach Kapstadt bietet neben dem aktuellen Tagesgeschehen auch einen geschichtlichen Überblick für jedes der 11 bereisten Länder. Gabi Christa, Jahrgang 1965, und Uwe Scharf, Jahrgang 1959, leben in Buching, im Allgäu. Seit 1999 bereisen sie Jahr für Jahr mit ihrem Geländewagen den afrikanischen Kontinent. Ausgangspunkt ist meist Kapstadt, wo Sie den europäischen Winter verbringen - vorausgesetzt sie sind nicht gerade wieder auf Tour. Tours, Januar - Februar 2007: Neurotisch muss nun nicht gerade sein, wer im Landrover in 100 Tagen zum Kaps der Guten Hoffnung düst, aber schließlich sollte ja das eigene Fahrzeug für weitere Touren nach Südafrika gebracht werden und da geraten die Schilderungen der einzelnen Etappen zwangsläufig mitunter etwas oberflächlich. Dennoch: Nicht nur Landy - Fahrer werden die Abenteuer Tunesien, Libyen, Sudan, Äthiopien, Kenia, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und Südafrika mit Vergnügen lesen. . Auto Bild alles allrad, Januar 2007: Der neue Bildband „Transafrika - in 100 Tagen zum Kap der Guten Hoffnung“ schildert eine Afrikadurchquerung im Landy. . Allgäuer Zeitung, 31. Mai 2007: Die beiden Halblecher Gabi Christa und Uwe Scharf berichten über ihre abenteuerliche Reise mit dem Auto. Halblech Ihr Traum war die abenteuerliche Reise durch den Afrikanischen Kontinent. Die beiden Halblecher Gabi Christa und Uwe Scharf ließen ihren Traum in 100 Tagen Wirklichkeit werden. Sie sind zurück und haben ihre Erlebnisse mit dem „Landrover“ in einem spannenden Buch festgehalten. In der Lektüre hat man die Möglichkeit, die beiden Abenteurer zu begleiten - die Sahara zu durchqueren und das Dach Afrikas, Sahel, Schnee am Äquator sowie die afrikanische Tierwelt, riesige Seen und Wasserfälle zu betrachten. Nach 22.000 Kilometern kommt man mit Gabi Christa und Uwe Scharf am Kap der Guten Hoffnung an. Die kurzen Beschreibungen der Natur, der Kulturen und der verschiedenen Menschen werden nie langweilig. Die Reise ging durch elf Länder. Bereits in Tunesien beginnt das Bangen um die Einreise nach Libyen. Der zauberhaften Altstadt von „Ghadames“ schließen sich die schwer zu erreichenden „Mandaraseen“ und das Naturwunder „Wau el Namus“ an. Dem spannenden Grenzübertritt in den „Sudan“ folgen die grünen Oasen am Nil und geheimnisvolle Pyramiden. Mystische Mönchsgesänge geleiten durch den äthiopischen Norden und zu den beeindruckenden Felsenkirchen bei Lalibella. Monsunregen und die Polizei nerven Halblecher in Kenia. Dem wildromantischen Norden Kenias folgt der Mount Kenia. Der Monsunregen nervt die Halblecher mit Fernweh und auch der Ärger mit der dortigen Polizei. Tansania, das ehemalige Deutsch - Ostafrika, verblüfft mit fantastischen „Baobabwäldern“ (Affenbrotbäume) und Malawi überrascht mit Traumlandschaften und einem zauberhaften See. Dem Tierparkhighlight in Sambia schließt sich eine Irrfahrt durch den Busch an. Auf Botswana, eines der Tierreichsten Länder, folgt Namibia. Im Konvoi durch den nicht ungefährlichen „Caprivzipfel“ folgt pure Einsamkeit an der „Skeletencoast“. Nach einem beschwerlichen Abstecher in den „Kuisebcanyon“ geht es mit Volldampf nach Südafrika und an das „Kap der Guten Hoffnung“. Für die Zukunft haben Gabi Christa und Uwe Scharf einen neuen Traum: Eine Reise von Alaska bis Feuerland. von Arno Schaufler. . ReiseJournal - Das Reise-Magazin der Rhein Main Presse, 21. Juli 2007: Es gibt sie noch, die Globetrotter, die sich ihren Traum erfüllen und andere im Anschluss daran Teilhaben lassen. So wie Gabi Christa und Uwe Scharf, die mit ihrem Landrover quer durch Afrika reisten - von Tunesien über Libyen, Sudan, Äthiopien, Kenia, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana und Namibia bis nach Südafrika. Was sie während der 100 Tage erlebten, haben sie in Worte gekleidet, zwischen zwei Buchdeckeln gepresst und im Eigenverlag herausgebracht. Neben den Erlebnisschilderungen im Ich-Stil sind es vor allem die landeskundlichen Erläuterungen, die das Buch prägen. Beides macht Lust, es dem Autorenteam gleichzutun - und es muss ja deshalb nicht gleich ganz Afrika sein. wbGabi Christa, Uwe Scharf: Transafrika, Sandneurosen - Reiseliteratur-Verlag (Halblech).

Transafrika

In 100 Tagen mit dem Allrad zum Kap der Guten Hoffnung

von Gabi Christa und Uwe Scharf
Mitwirkende
Autor / AutorinGabi Christa
Autor / AutorinUwe Scharf
Wer träumte nicht schon einmal vom Abenteuer Afrika. Der Leser soll aus seinem Alltag in eine andere Welt entführt werden. Die Autoren Gabi Christa und Uwe Scharf nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche, spannende und abenteuerliche Reise. Sahara-Durchquerung, das Dach Afrikas, Sahel, Schnee am Äquator, afrikanische Tierwelt, Grabenbruch, riesige Seen und Wasserfälle und wieder Wüste, bis sie schließlich nach 22.000 Kilometern am Kap der Guten Hoffnung eintreffen. An jedem der 100 Tage kann der Leser mit den beiden mitfiebern. Bei den durchreisten afrikanischen Ländern handelt es sich um: Tunesien, Libyen, Sudan, Äthiopien, Kenia, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und Südafrika.