Brilliant Pedalling von Martin Sehested Hansen | The pedalling of the style brillant and its influence upon the early works of Chopin | ISBN 9783940255624

Brilliant Pedalling

The pedalling of the style brillant and its influence upon the early works of Chopin

von Martin Sehested Hansen
Buchcover Brilliant Pedalling | Martin Sehested Hansen | EAN 9783940255624 | ISBN 3-940255-62-9 | ISBN 978-3-940255-62-4
angehende und professionelle Pianisten, Musikstudierende und Musikwissenschaftlicher sowie interessierte Laienpianisten

Brilliant Pedalling

The pedalling of the style brillant and its influence upon the early works of Chopin

von Martin Sehested Hansen
Warum werden Chopins originale Pedalangaben in seinen Klavierwerken so häufig ignoriert?
In einer detaillierten Studie der einschlägigen Sekundärliteratur und der Kompositionen, die Chopin kannte und die von den bedeutendsten Komponisten der Epoche des brillianten Klavierstils stammen, wie etwa Dussek, Hummel, Field, Moscheles und Kalkbrenner, wird gezeigt, wie Chopins Pedalisierungskonzept maßgeblich von der Ästhetik der vorhergehenden Komponistengeneration beeinflusst wurde. Im Gegensatz zur Auffassung vieler späterer Autoren und Pianisten erweisen sich Chopins originale Pedalangaben als durchaus logisch und konsequent, wenn sie in ihren korrekten historischen Kontext gestellt werden. Sie sollten als eine Entwicklung und Verfeinerung der Pedalisierungskonzepte früherer Komponisten verstanden werden, die Chopin an seinen neuartigen und revolutionären Klavierstil angepasst hat.