Die Geliebte des Gelatiere von Daniel Zahno | ISBN 9783940888426

Die Geliebte des Gelatiere

von Daniel Zahno
Buchcover Die Geliebte des Gelatiere | Daniel Zahno | EAN 9783940888426 | ISBN 3-940888-42-7 | ISBN 978-3-940888-42-6
„Eine Liebe in Venedig - unglaublich sinnlich! Daniel Zahno gelingt es, die prachtvolle und gleichzeitig fragile Schönheit Venedigs mit all den ihr zugeschriebenen romantischen Gefühlen beim Leser zu erwecken. Er zeigt uns auf amüsant-unterhaltsame und gleichzeitig melancholische Weise, wie flüchtig die “großen„ Dinge des Lebens sind: Die Schönheit ebenso wie die Kunst und die Liebe. Eine Aufforderung an den Leser, jeden Moment und jedes Detail zu genießen - so wie den Schmelz eines perfekten Vanilleeises auf der Zunge kurz vor seiner Auflösung. Dieser Liebesroman, der aus der Masse der Neuerscheinungen herausragt, ist so toll wie ein geniales Himbeer-Eis.“Denis Scheck, ARD„Ein bittersüßer, tragikomischer Roman über eine verlorene große Liebe, um Selbstfindung und verpasste Chancen, die keine Zeit zurückbringt. Flüssig wegzulesen, am besten mit einer Riesenportion Eis. “Dagmar Härter, ekz-Informationsdienst„Leicht und melancholisch zugleich erzählt der Schweizer Daniel Zahno in seinem Romandebüt diese verträumte Liebesgeschichte, die man am besten im Urlaub liest. Mit einem Eis in der Hand.“Marianne Wellershoff, kulturSPIEGEL„Daniel Zahno verlockt seine Leserinnen und Leser mit zauberhaften Aromen - Gianduiotto, Stracciatella, Limone zerfliessen auf der Zunge -, er weiht in die Geheimnisse der Eis-Herstellung ein, verlangt vom Gelatiere die volle Hingabe an den Genuss und geht mit derselben zu Werk. Eine literarische Coppa, die mit zartem Schmelz, luftiger Textur und sorgfältig ausgewählten Aromen bezaubert.“Eva Bachmann, St. Galler Tagblatt„Temporeich und kurzweilig erzählt! - Der erste Roman des Basler Schriftstellers und Journalisten schleckt sich weg wie Glace.“Alain Claude Sulzer, Basler Zeitung„Herzzerreißend! Vorfreude auf die Eissaison weckt Daniel Zahnos Debüt Die Geliebte des Gelatiere: Die Geschichte von Alvise, der mit seiner ersten großen Liebe Noemi in Venedig Vanilleeis schleckt. Durch einen tragischen Unfall verliert er später eine Geliebte, aber nicht die Liebe zum Eis - so wird er einer der bekanntesten Eismacher Venedigs. Noemi aber kann er nicht vergessen und macht sich nach New York auf, um sie zu suchen.“Brigitte balance„Eine fesselnde Geschichte über eine verpasste Liebe. eine bittersüsse Lebens- und Liebesgeschichte, die von der Vergänglichkeit handelt, von der Sehnsucht, von Träumen und dem richtigen Zeitpunkt. - Daniel Zahno vermag zu fesseln, ja zu bezaubern, und man kann das Buch erst weglegen, wenn man weiss, ob sie sich nun gefunden haben, Alvise und Noemi, die sich durchaus in den Reigen vieler klassischer Liebespaare einreihen können.“Marina Fuchs, Die Südostschweiz„Das Schönste, was ich in jüngster Zeit gelesen habe, ist der Roman “Die Geliebte des Gelatiere„ von Daniel Zahno. Vermittelt das perfekte Sommerfeeling.“Michael Flotho, Abendschau, rbb Aktuell„Daniel Zahno hat mit leichter Hand einen luftigen Roman geschrieben. Er versucht sich an einer exquisiten Komposition der Zutaten und hält damit alle genretypischen Erwartungen mit wohltuender Ironie auf Distanz. Auch das Spiel der Andeutungen und Verweise - ein wenig Thomas Mann und Joseph Brodsky - bringt das Buch in tänzelnde Schwebe.“Roman Bucheli, NZZ„Daniel Zahnos träumerischer Roman erzählt von Sehnsucht und Vergänglichkeit.“freundin„Die Geliebte des Gelatiere findet auf Anhieb einen zauberhaft gelassenen, leichten Erzählton. Das Liebes- und Berufsglück der Hauptfigur wandelt sich sogleich in Leseglück. Selbst die allgegenwärtige Melancholie hat in dem Buch etwas Heiteres. Happy macht in diesem Roman nicht bloss das Ende.“Julian Schütt, Weltwocheÿÿ

Die Geliebte des Gelatiere

von Daniel Zahno
Daniel Zahno erzählt die Geschichte eines jungen Venezianers, der auf der Suche ist. Auf der Suche nach der richtigen Arbeit, der richtigen Frau, dem richtigen Leben.
Seit frühester Kindheit fasziniert Alvise das Eis. Mit seiner ersten Liebe, Noemi, leckt er Vanille-Eis, als Schüler hilft er in einer Gelateria aus. Später wird er, nach einigem Hin und Her, selbst Gelatiere. Er hat Talent und gewinnt die Coppa d'Oro, eine Art Oscar für den besten seiner Zunft.
Und doch ist Alvise nicht glücklich. Nach einer schweren Krise entschließt er sich, nach seiner einstigen großen Liebe zu suchen: der schon seit langer Zeit verschwundenen Noemi. Und er findet sie - in Amerika. Aber lässt sich nach über zwanzig Jahren die alte Vertrautheit wiederherstellen? Läßt sich das Rad der Zeit zurückdrehen?
„Die Geliebte des Gelatiere“ ist ein Roman über die Vergänglichkeit, aber auch über die ersten Versuche in der Kunst der Liebe, über die Sehnsucht und das Träumen. Und darüber, dass jedes Leben einen besonderen Zauber hat.