Guanxi as a Model of Social Integration von Reuß-Markus Krauße | ISBN 9783941743045

Guanxi as a Model of Social Integration

von Reuß-Markus Krauße
Buchcover Guanxi as a Model of Social Integration | Reuß-Markus Krauße | EAN 9783941743045 | ISBN 3-941743-04-X | ISBN 978-3-941743-04-5

Guanxi as a Model of Social Integration

von Reuß-Markus Krauße
Die chinesische Modernisierung der vergangenen Dekaden führte zu breit beobachtbaren Veränderungen in der chinesischen Gesellschaft und zu veränderten Formen sozialer Integration. Den chinesischen sozialen Netzwerken (guanxi) kommt in dem strukturellen Wandel der chinesischen Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu. Der vorliegende Text stellt dar, wie soziale Netzwerke in China gesellschaftliche Anforderungen kompensieren, die in westlichen Gesellschaften durch die Institutionenbildung – wie zum Beispiel Sozialstaatstransfer – abgedeckt werden. Die Guanxi-Netzwerke und ihre Form der sozialen Integration stellen damit einen Kristallisationspunkt der Entwicklung dar. Das hat weitreichende Konsequenzen. An ihnen wird deutlich erkennbar, dass normative Ansprüche sozialer Integration wie soziale Gerechtigkeit kein verallgemeinerbares Paradigma gesellschaftlicher Entwicklung sind. Die chinesische Form der sozialen Integration durch Netzwerke identifiziert gesellschaftliche Strukturen, die so in westlichen Gesellschaften zu vernachlässigen sind. Die chinesische Entwicklung weist damit einen alternativen Entwicklungspfad auf. In der fortlaufenden Modernisierung führen diese Unterschiede zu anderen Problemen aber zu auch anderen Lösungen als im Westen.