Euro-Gift von Wassilis Aswestopoulus | Von der Wiederkehr des Nationalismus in Europa | ISBN 9783942821902

Euro-Gift

Von der Wiederkehr des Nationalismus in Europa

von Wassilis Aswestopoulus
Buchcover Euro-Gift | Wassilis Aswestopoulus | EAN 9783942821902 | ISBN 3-942821-90-7 | ISBN 978-3-942821-90-2
Politisch Interessierte, Führungskräfte in Politik und Wirtschaft

Euro-Gift

Von der Wiederkehr des Nationalismus in Europa

von Wassilis Aswestopoulus
Der Euro war von Anfang an ein politisches Projekt. Dessen Ziel, das bis heute immer wieder von Politikern beschworen wird, lautete: Die Völker Europas sollten durch die Gemeinschaftswährung noch enger zusammenwachsen. Tatsächlich hat der Euro jedoch genau das Gegenteil bewirkt. In den südlichen Ländern wie Griechenland und Italien wachsen die Ressentiments gegen Deutschland und die Deutschen. Und in Ländern wie Deutschland, Österreich, Holland und Finnland wachsen die Ressentiments gegen die südeuropäischen Schuldenstaaten.
Dieses Buch analysiert die aktuelle Situation:
  • Der hässliche Deutsche: Wie die Euro-Krise das Bild der Deutschen im Ausland prägt.
  • Medien in Griechenland, Italien und anderen südlichen Ländern schüren Vorurteile gegen Deutschland.
  • In Deutschland und anderen „Nord-Staaten“ wächst der Verdruss über die südeuropäischen Schuldenstaaten.
  • Statt zur Völkerverständigung beizutragen, spaltet der Euro die europäischen Völker.
  • Statt eines Aufschwungs erleben wir eine Rekordarbeitslosigkeit in der Eurozone und eine beispiellose Vernichtung von Sachwerten.
Wassilios K. Aswestopoulos, Journalist u. a. für den „Focus“ und Autor des Buches „Griechenland – eine europäische Tragödie“, analysiert in diesem Buch, wie sich die Stimmung zwischen den europäischen Ländern durch die Euro-Krise zunehmend aufheizt. Er analysiert Medienberichte sowie aktuelle Meinungsumfragen und Tendenzen in mehreren europäischen Ländern und zeigt, wie extreme Parteien von links und rechts von der Eurokrise profitieren.