
Kalter Schlag ist der abgedrhteste Krimi, den ich je gelesen habe. So unwahrscheilich wie sich einzelne Abschnitte lesen, gerade das macht die Geschehnisse erst wahrscheinlich. Ich habe das Buch verschlungen und hatte das Gefühl, als würde ich jeden kennen, der in dem Buch eine größere oder kleinere Rolle spielt. Ja, selbst die Kneipe, in der ein Teil der Story spielt, sah ich fast real vor mir. Eine Krimi-Groteske? Unbedingt ja. Grotesk die Handlung, die aber trotzdem überaus real wirkt, und trotz allem Amüsement spannend. Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen und habe es verschlungen. Als Gerd Normann bei uns eine Lesung abhielt, bestätigte sich mein Verdacht: So einige der - vor allem - Kneipenszenen sind tatsächlich echt. Klasse geschrieben und sehr empfehlenswert. Ein völlig anderer Krimi und nicht das übliche Einerlei. Lesermeinung - Amazon
Kalter Schlag
von Gerd NormannTurbulent geht es zu in dieser mit viel Witz und abgründiger Ironie gespickten Kriminalgroteske von Gerd Normann. In einer lauen Sommernacht wird auf das Anwesen eines Vorstandsmitglieds der RWE Energie AG ein seltsamer Anschlag verübt. Eine auf einen Anhänger montierte monströse Windmaschine pustet seine adrett gepflegten Blumenbeete gegen die Hausveranda. Obendrein wird das Haus mit eindeutigen, dem linksalternativen Spektrum zuzuordnenden Parolen beschmiert. Günter Griese, Versicherungsagent des Strommanagers ahnt nicht, dass dieses Ereignis den turbulentesten Tag seines Lebens heraufbeschwört. Als er und seine Lebensgefährtin Corinna auf der Fahrt nach Siegen einen außerplanmäßigen Halt in einer sauerländischen Kneipe einlegen müssen, überschlagen sich die Ereignisse. Er wird des Doppelmordes verdächtigt, macht Bekanntschaft mit seinem Schutzengel und glaubt sich auf der Fährte der Ökoterroristen, während Corinna mit großem Eifer an seiner Entlassung als Liebhaber arbeitet.