
×
Nein ist das bessere Ja - dieses Zauberwort mit nur vier Buchstaben ist ein Zeichen von Selbstverantwortung, Bewusstheit und vor allen Dingen der persönlichen und ökologischen Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Kriegen, der neuen Macht der Bilder - NEIN!
Menschen stehen vor großen Herausforderungen. Die für alle erkennbare Transformation des industriellen Denkens hin zum freiem Denken des Informations- und Wissenszeitalters, birgt eine große Gefahr bei all diesen großen Veränderungen: die persönliche Veränderung im Spannungsfeld von Ich und Welt auszuloten. Es geht sowohl um Bewusstwerdung und konkrete Fragen der Lebensführung, als auch um die Frage, wie wir es schaffen können, Veränderung als bereicherndes Momentum und festen Bestandteil in das eigene Leben zu integrieren.
Menschen stehen vor großen Herausforderungen. Die für alle erkennbare Transformation des industriellen Denkens hin zum freiem Denken des Informations- und Wissenszeitalters, birgt eine große Gefahr bei all diesen großen Veränderungen: die persönliche Veränderung im Spannungsfeld von Ich und Welt auszuloten. Es geht sowohl um Bewusstwerdung und konkrete Fragen der Lebensführung, als auch um die Frage, wie wir es schaffen können, Veränderung als bereicherndes Momentum und festen Bestandteil in das eigene Leben zu integrieren.