Optimale Regeneration im Sport von Wolfgang Friedrich | Der Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler | ISBN 9783946761105

Optimale Regeneration im Sport

Der Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler

von Wolfgang Friedrich
Buchcover Optimale Regeneration im Sport | Wolfgang Friedrich | EAN 9783946761105 | ISBN 3-946761-10-0 | ISBN 978-3-946761-10-5
Das E-Book richtet sich an Leistungs- und Breitensportler, Trainer und Übungsleiter, Sportmediziner und Sportwissenschaftler.

Optimale Regeneration im Sport

Der Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler

von Wolfgang Friedrich
Regeneration – die fünfte Trainingsmethode Training und Regeneration sind untrennbar miteinander verbunden. Jedem Sportbegeisterten ist dies bewusst und dennoch bleibt dieses Wissen oft Theorie und dringt nicht in die Trainingspraxis durch. Die Folgen sind Übertraining, Ermüdung und schlussendlich Leistungseinbußen. Das E-Book „Optimale Regeneration im Sport“ zeigt, wie man Ermüdungsfaktoren frühzeitig erkennt und mit welchen Regenerationstechniken man diese vermeidet, um effektiver zu trainieren und langfristig bessere sportliche Leistungen zu erzielen. Jede Sportart erfordert individuelle Regenerationsmaßnahmen. Diese müssen bei einem Ausdauersportler anders verlaufen als bei einem Kraftsportler. Ein Hochleistungssportler regeneriert anders als ein Breitensportler. In diesem E-Book werden aktive und passive Maßnahmen vorgestellt und sind dabei auf verschiedene Sportarten und Leistungsniveaus abgestimmt. Der Autor beschreibt dabei die Planung der Regeneration im Trainingsablauf mit vielen Praxistipps sowohl für Einsteiger als auch Profis. Unter anderen werden folgende Themenbereiche behandelt:
  • Analyse und Diagnose von Ermüdung und Übertraining sowie die Folgen aus sportmedizinischer Sicht
  • Praktische Tipps zur Trainingsplanung, z. B. mit der Taperingmethode
  • Aktive und passive Regenerationstechniken
  • Regeneration in Wettkampfsituationen sowie im Breiten- und Freizeitsport
  • Ernährungsoptimierung in der Regenerationsphase
  • Praktische Übungen zur Atementspannung
  • Schlaf und Regeneration in der Schlafforschung
  • Physiotherapie, z. B. Kälteanwendungen, Entmüdungsbäder
  • Musik und Entspannung
  • Praktische Übungen mit der BLACKROLL®
Das E-Book richtet sich an Leistungs- und Breitensportler, Trainer und Übungsleiter, Sportmediziner und Sportwissenschaftler.