Das Sensor-Buch von Kimmo Karvinen | Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen | ISBN 9783955619039

Das Sensor-Buch

Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen

von Kimmo Karvinen und Tero Karvinen, aus dem Englischen übersetzt von Thomas Demmig
Mitwirkende
Autor / AutorinKimmo Karvinen
Autor / AutorinTero Karvinen
Übersetzt vonThomas Demmig
Buchcover Das Sensor-Buch | Kimmo Karvinen | EAN 9783955619039 | ISBN 3-95561-903-6 | ISBN 978-3-95561-903-9
Leseprobe

Das Sensor-Buch

Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen

von Kimmo Karvinen und Tero Karvinen, aus dem Englischen übersetzt von Thomas Demmig
Mitwirkende
Autor / AutorinKimmo Karvinen
Autor / AutorinTero Karvinen
Übersetzt vonThomas Demmig
Sensoren sind überall. Die Welt ist voll von ihnen: Infrarotsensoren in Bewegungsmeldern, CO2-Detektoren für das Haus - und in Ihrem Smartphone finden sich winzige Beschleunigungsmesser, GPS-Module und Kameras. Dank der großen Verbreitung von Mobilgeräten sind Sensoren erstaunlich erschwinglich geworden. Sie können günstige Sensoren und Mikrocontroller-Boards kombinieren, um eigene Devices zu bauen. Dieses umfangreiche und in Farbe illustrierte Buch zeigt Ihnen in einer Reihe von Projekten, wie Sie Sensoren anschließen und auslesen. Sie erfahren, wie Sie die populären Arduino- und Raspberry Pi-Boards einsetzen, um Daten in einfachen, selbst geschriebenen Programmen zu verarbeiten. Mit diesem Buch schreiben Sie Programme und bauen Geräte für das Messen von: Rotation mit einem Potentiometer, Abstand mit Ultraschall, Annäherung per Infrarot, Helligkeit mit einem Fotowiderstand, Temperatur mit einem Thermometer, Kraft mit einem Drucksensor. Sie werden mit Widerstandssensoren arbeiten, aber auch mit Schaltern, Messwandlern, Potentiometern, Summern, 555-Timern und Spannungsteilern. Es gibt so viele Sinneswahrnehmungen da draußen, die Sie erfassen und verarbeiten können. Wie fangen Sie diese ein?