Das Mittelalter war ganz anders von Axel Ertelt | Beeinflussten außerirdische Mächte Albertus Magnus und andere Zeitgenossen aus dem Mittelalter? | ISBN 9783956521010

Das Mittelalter war ganz anders

Beeinflussten außerirdische Mächte Albertus Magnus und andere Zeitgenossen aus dem Mittelalter?

von Axel Ertelt
Buchcover Das Mittelalter war ganz anders | Axel Ertelt | EAN 9783956521010 | ISBN 3-95652-101-3 | ISBN 978-3-95652-101-0
Leseprobe

Das Mittelalter war ganz anders

Beeinflussten außerirdische Mächte Albertus Magnus und andere Zeitgenossen aus dem Mittelalter?

von Axel Ertelt
Der Dominikanermönch Albertus Magnus war eine der größten Gestalten im deutschen Mittelalter. Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf das religiöse Geschehen. So beschäftigte er sich auch mit naturkundlichen und technischen Dingen, in denen er seiner Zeit weit voraus war. Zudem werden ihm die Baupläne des Kölner Doms zugeschrieben, jenes Bauwerkes, das die Gebeine der Heiligen Drei Könige beherbergt. Doch wer waren diese Heiligen Drei Könige wirklich? Es können nicht die sein, die sie nach Aussagen der Kirche sein sollen!
Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Gründung des Dominikanerordens bis zu Albertus Magnus und seinen Schülern. Der Menschheitstraum der Erschaffung des künstlichen Menschen wird durch die Frage nach der Existenz des Golems genauso beleuchtet wie anhand der Entwicklung des Lebens in der Retorte bis hin zu den Möglichkeiten der heutigen Gentechnologie. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der unglaublichen Technik des Mittelalters, die nicht nur in Vergessenheit geriet, sondern heute auch von der Wissenschaft strikt bestritten wird. All das, was wir heute kennen, bis hin zu Elektrizität, Robotern und Mehrstufenraketen, hat es auch früher schon gegeben.
Woher kam das Wissen? Brachten es uns Besucher aus dem All? Abgerundet wird das Buch mit dem abschließenden Kapitel über die UFO-Sichtungen im Mittelalter.