
Vor- und Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene und Pädagogen, die die Kinder auf das schwierige Thema Krankheit und Tod im Kindesalter vorbereiten.
Kay, der acht-jährige Sohn von Annemarie Köhler berichtet von dem ›Neuen in der Klasse‹, einem ›fürchterlichen Typen im Rollstuhl‹. Statt darauf sofort zu reagieren, erzählt die Mutter ihren beiden Kindern Kay und der sechs-jährigen Marion die Geschichte von Marie und ihrem großen Freund Jakob. Der starke Jakob, Vorbild und Held seiner Zeit, ist so richtig nach Kays Geschmack. Er würde auch so gerne Chef seiner Schul-Clique sein und von allen bewundert werden. Nur nicht so sein, wie der ›Neue‹. Aber die Geschichte entwickelt sich anders als erwartet!
Ulrike Rose, Grundschullehrerin in Dortmund:
Gabriele Büning, Sonderpädagogin, Marl, Gelsenkirchen:
Ulrike Rose, Grundschullehrerin in Dortmund:
Gabriele Büning, Sonderpädagogin, Marl, Gelsenkirchen: