Pellegrina von Lidewey van Noord | Eine italienische Radsportwallfahrt | ISBN 9783957260208

Pellegrina

Eine italienische Radsportwallfahrt

von Lidewey van Noord, aus dem Niederländischen übersetzt von Ilja Braun
Mitwirkende
Autor / AutorinLidewey van Noord
Sonstige MitwirkungRobert Jan van Noort
Übersetzt vonIlja Braun
Buchcover Pellegrina | Lidewey van Noord | EAN 9783957260208 | ISBN 3-95726-020-5 | ISBN 978-3-95726-020-8
Leseprobe
»Achtung: Der Text und die Fotos locken den Leser, auch wenn er gar kein Rennrad besitzt, unwiderruflich nach Italien. « De Volkskrant
»Hin und wieder erscheint ein Buch, das sich jeder Kategorisierung entzieht. Pellegrina, der Erstling von Lidewey van Noord, ist so ein Buch. Die brillante Geschichtensammlung liest sich wie ein langes Märchen.« De Telegraaf
»Ein Buch voller schillernder Sätze.« Procycling

Pellegrina

Eine italienische Radsportwallfahrt

von Lidewey van Noord, aus dem Niederländischen übersetzt von Ilja Braun
Mitwirkende
Autor / AutorinLidewey van Noord
Sonstige MitwirkungRobert Jan van Noort
Übersetzt vonIlja Braun
Die aufregende neue Stimme der niederländischen Radsportliteratur - und eine Pilgerreise der besonderen Art
Fasziniert von der so reichen Geschichte des Radsports begibt sich Lidewey van Noord auf eine Pilgerreise der besonderen Art: Sie nimmt ihre Leser mit in alle Ecken Italiens, um die unerschütterliche Liebe der Tifosi für ihren Giro und ihren Ciclismo zu erkunden und auf den Spuren großer und kleiner Radrennhelden zu wandeln. Über Felder und Hügel führt sie ihre Wallfahrt, durch Industriegebiete und verlassene Bergdörfer, bis in die entlegensten Winkel: zum Geburtshaus von Luigi Ganna, zum Grab von Michela Fanini, zur Videothek von Vincenzo Nibalis Mutter auf Sizilien.
Getrieben von Neugier und Zuneigung, mitreißend und doch stets auch mit wohltuender Zurückhaltung erzählt die niederländische Journalistin von ihren Entdeckungen und Begegnungen. Von Marzio Bruseghin und seinen Eseln. Von Eddy Mazzoleni, der als Dopingdealer aufflog. Von Fausto Coppi, Gino Bartali und der Unsterblichkeit. Von Marco Pantani, Cesenatico und dem Verfall. Und so lässt Lidewey van Noord ihre Leser nicht nur mit jeder ihrer Geschichten viele neue Seiten eines wunderschönen Landes und eines wunderschönen Sports entdecken, sondern immer wieder auch deren wahre Seele erahnen: die Traurigkeit hinter dem farbenprächtigen Jubel beim Corsa rosa, die Tragik hinter La dolce vita.
»Pellegrina« ist ein zu Herzen gehendes Sport- und Reisebuch von der aufregenden neuen Stimme der niederländischen Radsportliteratur. Wunderbar gestaltet und fotografiert von dem Designer Robert Jan van Noort und ausgezeichnet mit dem Zinnen Röes Award 2016.