
„Fachlich gut verfasst ohne dabei zu langweilen. Dieses Buch füllt eine Lücke im literarischen Bereich der Spieleentwicklung aus, die von vielen Autoren gerne mal übersehen wird, und bereichert als solches das Regal eines Entwicklers, auch wenn er nicht unbedingt an Videospielen arbeitet. […] Was dieses Buch so gut macht sind nicht etwa die Pattern, die vorgestellt werden, sondern wie diese analysiert werden und die Diskussion, die der Autor zu ihnen führt. “
Lets-Plays. de, 03/2016
„Dies ist auch für erfahrene Pattern-Nutzer interessant, weil die Beschreibungen spezifisch auf die Bedürfnisse von Spielen zugeschnitten sind – einige der Vorschläge verdienen eine besondere Erwähnung für Innovativität. […] MITP übersetzte dieses Buch anhand eines im englischsprachigen Raum per Books on Demand erschienenen Werks. Dem Text merkt man dies in keiner Weise an – das Buch wirkt flüssig, kommt ohne unnötige akademische Erklärungen aus und ist didaktisch sauber aufgebaut.“
Windows Developer, 12/2015
„Dank der umfangreichen, präzise gewählten Beispiele werden der Verwendungszweck und die Anwendung der Entwicklungsmuster schnell deutlich, zusätzlich zeigen die Vorteile und Nachteile (in Form der Konsequenzen) auch direkte Entscheidungshilfe für oder gegen ein bestimmtes Design Pattern auf.“
Werd-Fachinformatiker. de, 11/2015
„Wer schon über ein Grundwissen im Bereich Programmierung verfügt, wird mit diesem Buch einiges in Richtung Spieleprogrammierung hinzulernen können.“
homepage-nonstop. de, 09/2015