Einfluss der Rekristallisation auf die Mikrostrukturentwicklung der Magnesiumlegierung ZNdK100 von Rainer Eifler | ISBN 9783959002806

Einfluss der Rekristallisation auf die Mikrostrukturentwicklung der Magnesiumlegierung ZNdK100

von Rainer Eifler
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Eifler
Reihe herausgegeben vonHans Jürgen Maier
Buchcover Einfluss der Rekristallisation auf die Mikrostrukturentwicklung der Magnesiumlegierung ZNdK100 | Rainer Eifler | EAN 9783959002806 | ISBN 3-95900-280-7 | ISBN 978-3-95900-280-6

Einfluss der Rekristallisation auf die Mikrostrukturentwicklung der Magnesiumlegierung ZNdK100

von Rainer Eifler
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Eifler
Reihe herausgegeben vonHans Jürgen Maier
In den letzten Jahren hat der Einsatz von resorbierbaren Magnesiumlegierungen als degradierbares Implantatmaterial in der Medizintechnik deutlich an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der variierenden Anforderungsprofile an die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs werden dabei verschiedene Legierungssysteme für unterschiedliche Implantatanwendungen, wie Osteosynthesesysteme oder Stenting-Applikationen, genutzt. Da die Zulassung von biomedizinischen Werkstoffen ein langwieriger und kostenintensiver Prozess ist, bietet die Entwicklung einer für verschiedene Implantatanwendungen einsetzbaren resorbierbaren Magnesiumlegierung, deren Eigenschaftsprofil prozessseitig eingestellt werden kann, ein hohes Innovationspotential. Daher ist Ziel der vorliegenden Arbeit, die mechanischen Eigenschaften der Magnesiumlegierung ZNdK100 durch den Strangpressprozess zu beeinflussen, um ein resorbierbares Implantatmaterial mit einem breiteren Anwendungsspektrum zu erzeugen.