
×
»Dieses Buch ist besonders jenen zu empfehlen, die z. B. frustriert nach stundenlangem Rumsitzen in Arztwartezimmern der Aufmunterung bedürfen. Leserinnen und Leser, die sich bisher bester Gesundheit erfreuten, begeben sich allerdings in Gefahr, könnten sie sich doch kranklachen.«
Christine Bose, jim das magazin, 23. Juli 2019
»Das Buch ist relativ kurzweilig und schnell gelesen, schnell nachgedacht allerdings nicht, da bleibt was, daher meine klare Empfehlung.«
Mediennerd, 3. Juli 2019
Siebzehn heitere und rezeptfreie Geschichten: Ein unterzuckerter Einbrecher, schmerzresistente Mediziner, ein zerstreuter Chirurg mit in der Bauchhöhle eines Patienten zurückgelassenem Handy, bürokratische Hürden auf dem Weg zur eigenen Reha, die heiklen Erlebnisse des Autors als autodidaktische Praxisvertretung eines Gynäkologen oder seine nicht ernst zu nehmenden Tipps als Schreibkraft eines Gesundheitsmagazins zur Beantwortung von Leserbriefen.