101 Kennzahlen für die Technische Kommunikation von Daniela Straub | Praktische Grundlagen, Vorgehensmodell, tekom-Kennzahlensystem mit Kennzahlenbeschreibung und Scorecard | ISBN 9783963930768

101 Kennzahlen für die Technische Kommunikation

Praktische Grundlagen, Vorgehensmodell, tekom-Kennzahlensystem mit Kennzahlenbeschreibung und Scorecard

von Daniela Straub, Michael Grau und Michael Fritz
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniela Straub
Autor / AutorinMichael Grau
Autor / AutorinMichael Fritz
Buchcover 101 Kennzahlen für die Technische Kommunikation | Daniela Straub | EAN 9783963930768 | ISBN 3-96393-076-4 | ISBN 978-3-96393-076-8
Technische Redakteure, Informationsentwickler, Produktmanager, Projektmanager, Vertriebsmanager, Controller, Sprachdienstleister, Einkäufer von Kommunikationsdienstleistungen, Entscheidungsverantwortliche in der Technischen Kommunikation, Geschäftsführer

101 Kennzahlen für die Technische Kommunikation

Praktische Grundlagen, Vorgehensmodell, tekom-Kennzahlensystem mit Kennzahlenbeschreibung und Scorecard

von Daniela Straub, Michael Grau und Michael Fritz
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniela Straub
Autor / AutorinMichael Grau
Autor / AutorinMichael Fritz
Die Studie „101 Kennzahlen für die Technische Kommunikation“ präsentiert praxisorientiert und umfassend das Thema betriebswirtschaftlicher Kennzahlen in der Technischen Kommunikation und Dokumentation. Ziel der Publikation ist, Führungskräften, Projektmanagern, Übersetzungsmanagern und Unternehmensverantwortlichen in der Technischen Kommunikation alle notwendigen Informationen und Modelle an die Hand zu geben, um steuerungsrelevante Kennzahlen in der Praxis erfolgreich einführen und anwenden zu können.
Behandelt werden folgende Themen: der Stellenwert der Technischen Kommunikation im Unternehmen, Bedeutung und Nutzen von Kennzahlen, Arten und Funktionen von Kennzahlen, Kennzahlen als Steuerungsinstrument, Vorgehensmodell zur Kennzahlenentwicklung, Schritte der Kennzahlenentwicklung, Kriterien für gute Kennzahlen, Kennzahlen als Managementinstrument in der Technischen Kommunikation, Adressaten von Kennzahlen im Unternehmen, tekom-Kennzahlensystem, Kennzahlenbeschreibungen, Prozessorientierte Steuerung mit Kennzahlen, 101 detaillierte Kennzahlenbeschreibungen (Beschreibung, Definition, Aufbau, Relevanz, Berechnungsformeln, Erhebungsrisiken, Restriktionen beim Einsatz der einzelnen Kennzahl), Entwicklung einer individuellen Scorecard auf Basis der tekom-Kennzahlen, Checklisten und Aktionspläne zur Einführung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen.