Moment der Entscheidung von Michael E. Mann | Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können | ISBN 9783987263088

Moment der Entscheidung

Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können

von Michael E. Mann, Vorwort von Özden Terli, aus dem Englischen übersetzt von Matthias Hüttmann und Tatiana Abarzúa
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael E. Mann
Vorwort vonÖzden Terli
Übersetzt vonMatthias Hüttmann
Übersetzt vonTatiana Abarzúa
Buchcover Moment der Entscheidung | Michael E. Mann | EAN 9783987263088 | ISBN 3-98726-308-3 | ISBN 978-3-98726-308-8
Leseprobe

»Mann verfügt über ein enormes Wissen über die Geschichte des Klimas unseres Planeten, weshalb seine warnenden und optimistischen Worte so wichtig sind. Dieses Buch liefert wichtige Lehren aus der Vergangenheit der Menschheit, die den Lesern helfen, unsere Zukunft zu schützen.«
»Lesen Sie dieses Buch.«
»Ein renommierter Klimatologe und Wissenschaftsjournalist wirft einen harten Blick auf die Wahrscheinlichkeit, dass der Klimawandel unumkehrbar ist ... Eine unvoreingenommene Sichtweise auf ein entscheidendes Thema.« Kirkus Reviews, US-amerikanisches Magazin für Literaturkritik
»Dieser detaillierte und dennoch wunderbar lesbare Blick auf unsere klimatische Vergangenheit bietet uns die Informationen, die wir brauchen, um unsere klimatische Zukunft zu verstehen - und, was noch wichtiger ist, um zu handeln, um diese Zukunft im Hier und Jetzt zu gestalten.«
»Tiefgründig recherchiert, umfangreich und mit Einsichten und Überraschungen auf jeder Seite. Dies ist die Art von historischem Verständnis, die zu Weisheit führt.«
»Die Lektüre dieses Buches ist wie eine spektakuläre Wanderung durch Milliarden Jahre Klimageschichte der Erde mit einem der größten Wissenschaftler unserer Zeit.«
"Mann hat die Klimageschichte von der Vergangenheit bis in die Zukunft meisterhaft gewebt.«
»Mit Klarheit, Kürze und Witz geschrieben, präsentiert Mann eine fesselnde und lehrreiche Erzählung über die Klimaveränderungen auf der Erde, die uns hilft, uns in dieser neuen Epoche des vom Menschen veränderten Klimas zurechtzufinden.«
»Dieses Buch ist eine fesselnde Erzählung über die Klimageschichte der Erde und ein Muss für jeden Weltbürger. Es räumt mit weit verbreiteten Klimamythen auf und bietet einen wichtigen Wegweiser, um unsere Vergangenheit zu verstehen und unsere Zukunft zu gestalten.«

Moment der Entscheidung

Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können

von Michael E. Mann, Vorwort von Özden Terli, aus dem Englischen übersetzt von Matthias Hüttmann und Tatiana Abarzúa
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael E. Mann
Vorwort vonÖzden Terli
Übersetzt vonMatthias Hüttmann
Übersetzt vonTatiana Abarzúa
Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen Jahren tauchten die ersten Urmenschen auf. Was hat unsere Existenz damals plötzlich möglich gemacht? Ironischerweise genau das, was uns jetzt bedroht: der Klimawandel.
In der Vergangenheit begünstigten Klimaschwankungen die Weiterentwicklung und Ausbreitung unserer Vorfahren. So schuf zum Beispiel die Austrocknung der Tropen während des Pleistozäns eine Nische für frühe Hominiden, die in den neu erstandenen Savannen Beute jagen konnten. Und die plötzliche Abkühlung im Nordatlantik vor 13.000 Jahren förderte die Entwicklung der Landwirtschaft. Aber: Der Temperaturbereich, innerhalb derer Menschen existieren können, ist überraschend klein. »Zu kalt« und »zu warm« ist schnell erreicht. Unser Überleben hängt daher davon ab, dass wir diese Schwellen nicht überschreiten. In dieser spektakulären Wanderung durch die Erdgeschichte stellt der renommierte Klimaforscher Michael E. Mann unmissverständlich klar, wie fragil der Moment ist, in dem die Menschheit sich gerade befindet – und dass es sich lohnt, um die Zukunft zu kämpfen. Mit einem Vorwort des Meteorologen Özden Terli.