Ein dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer von Gudrun Mörzinger | Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung | ISBN 9783990307977

Ein dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer

Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung

von Gudrun Mörzinger
Buchcover Ein dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer | Gudrun Mörzinger | EAN 9783990307977 | ISBN 3-99030-797-5 | ISBN 978-3-99030-797-7

Ein dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer

Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung

von Gudrun Mörzinger
Konzeption und Implementierung des dritten Lernorts in der Pflegeausbildung Die Ausbildungsverordnung in der Pflege sieht den dritten Lernort (Skills Lab, Lernbereich Training & Transfer) in Zukunft auch als Teil der Ausbildung für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz vor. Die Umsetzung erfordert jedoch Veränderungsprozesse sowie zeitliche, finanzielle, materielle und personelle Ressourcen. Dieser Leitfaden zeigt Methoden und Ziele dieses zusätzlichen Lernangebotes in der Ausbildung auf, erläutert die Rahmenbedingungen zur Konzeption und beschreibt die mögliche Implementierung anhand der methodischen Bestandteile des LTT, vom Skills Training bis zur Simulation. Ebenfalls dargestellt sind praktische Prüfungsmethoden, basierend auf den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Für Lehrgangsleiter und Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepädagogen und -manager, Praxisanleiter und alle, die an der Verschränkung von Ausbildung und Praxis interessiert sind.
Außerdem in Vorbereitung: Materialienband für LTT in Schule und Praxis