Wir müssen gar nichts! von Hannah Maylou | Bestseller in Österreich - Befreie dich von gesellschaftlichen Normen und sei du selbst. Wie wir mit Female Empowerment gegen überflüssige Tabus und für starke Frauen kämpfen. | ISBN 9783990604205

Wir müssen gar nichts!

Bestseller in Österreich - Befreie dich von gesellschaftlichen Normen und sei du selbst. Wie wir mit Female Empowerment gegen überflüssige Tabus und für starke Frauen kämpfen.

von Hannah Maylou
Buchcover Wir müssen gar nichts! | Hannah Maylou | EAN 9783990604205 | ISBN 3-99060-420-1 | ISBN 978-3-99060-420-5
Inhaltsverzeichnis
Backcover
Bühnenbild
Innenansicht 1

Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es bereits als Jugendliche gelesen!

Hannah schreibt offen und tabulos darüber, was uns alle bewegt oder verunsichert.

- GIANNA BACIO
Sexualpädagogin und -beraterin

Wir müssen gar nichts!

Bestseller in Österreich - Befreie dich von gesellschaftlichen Normen und sei du selbst. Wie wir mit Female Empowerment gegen überflüssige Tabus und für starke Frauen kämpfen.

von Hannah Maylou
Überholtes Frauenbild: Gesellschaftliche Konventionen loslassen und eigene Wege gehen

 

Unerreichbare Schönheitsideale, Dinge, die „ein Mädchen einfach nicht tut“ oder die weibliche Lust: Wer sich als Frau an althergebrachte Gepflogenheiten hält, muss oft zurückstecken. Die österreichische Influencerin, Bloggerin und Unternehmerin Hannah Maylou spricht Frauendiskriminierung offen an und stellt kritische Fragen: Wer hat eigentlich festgelegt, dass die perfekte Frau dünn, blond und mädchenhaft sein muss? Und warum ist die Menstruation etwas, über das nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden darf? In ihrem feministischen Buch zeigt sie Wege auf, verinnerlichte Glaubensätze zu überwinden und ohne Angst zu sich selbst zu stehen.

 

  • Wie gesellschaftliche Normen uns von Geburt an auf ein bestimmtes Frauenbild trimmen
  • Female Empowerment: Lass dir nicht vorschreiben, wie du zu sein hast!
  • Die Dinge beim Namen nennen: Warum korrekte Bezeichnungen kein Tabu sein dürfen
  • Die weiblichen Zyklus-Phasen akzeptieren und für sich nutzen
  • Pretty Privilege: Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, verliert

 

Der Mut starker Frauen: Kampf dem Sexismus und der eigenen inneren Kritikerin

 

Natürlich darf weibliche Sexualität kein Tabu sein. Und ob jemand Dellen am Oberschenkel hat oder ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, sollte auch niemanden interessieren. Doch die Realität sieht leider anders aus: Hinter dem Rücken mehrgewichtiger Menschen wird auch heute noch gerne getuschelt - Fat Shaming scheint nicht aus der Mode zu kommen. Auch der Orgasm-Gap zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Hannah Maylou nutzt ihre Plattform als Influencerin und verbindet in ihrem Buch eigene Erfahrungen mit Umfragen aus ihrer Community. Ihr Werk soll dazu motivieren, sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinanderzusetzen und mit gängigen Konventionen zu brechen: Sei einfach du selbst!