
×
Sozial- und Projektmanagement IV HLW E-Book Solo
von Karin WachterD
Diese für den Fachbereich „Sozial- und Projektmanagement“ konzipierte 5-bändige Reihe ist die optimale Grundlage für modernen Unterricht. Tauchen Sie ein in die Soziale Arbeit und die Sozialwirtschaft – Sie werden feststellen, dass mit diesem Konzept das Unterrichten im Team nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Schülerinnen und Schülern Freude bereitet: kompetenzorientiert – lösungsorientiert – praxisorientiert. Ein umfangreiches Glossar, ein Stichwortverzeichnis, Definitionen, Zusammenfassungen, Anknüpfungen an andere Kapitel und Verweise, themenübergreifende Übungen sowie Case Studies machen diese Reihe zu einer wertvollen Lernhilfe auf dem Weg zur erfolgreichen Matura!
Kompetenzorientierung nach Kompetenzmodulen, Verknüpfungen der Themen zwischen den Bänden, Praxisbeispiele und vieles mehr ermöglichen zeitgemäßen Unterricht und zielgenaues Vorbereiten auf die Abschlussprüfung. Jedes abgeschlossene Kompetenzmodul endet mit einem Maturabeispiel.
Darüber hinaus wird Schritt für Schritt auf die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) vorbereitet, Projekte werden bearbeitet, Teamwork wird gefördert – kurzum, die Reihe begleitet von den ersten Blicken in die Themenbereiche Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft bis hin zum Berufseinstieg bzw. zu weiterführenden Ausbildungen oder zum Hochschulstudium. Ein wesentlicher Faktor ist in diesem Fachbereich auch die Förderung der sozialen Kompetenz. Dem wird in zahlreichen Übungen zur Selbstreflexion sowie zur konkreten Fallbearbeitung Rechnung getragen.
Diese für den Fachbereich „Sozial- und Projektmanagement“ konzipierte 5-bändige Reihe ist die optimale Grundlage für modernen Unterricht. Tauchen Sie ein in die Soziale Arbeit und die Sozialwirtschaft – Sie werden feststellen, dass mit diesem Konzept das Unterrichten im Team nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Schülerinnen und Schülern Freude bereitet: kompetenzorientiert – lösungsorientiert – praxisorientiert. Ein umfangreiches Glossar, ein Stichwortverzeichnis, Definitionen, Zusammenfassungen, Anknüpfungen an andere Kapitel und Verweise, themenübergreifende Übungen sowie Case Studies machen diese Reihe zu einer wertvollen Lernhilfe auf dem Weg zur erfolgreichen Matura!
Kompetenzorientierung nach Kompetenzmodulen, Verknüpfungen der Themen zwischen den Bänden, Praxisbeispiele und vieles mehr ermöglichen zeitgemäßen Unterricht und zielgenaues Vorbereiten auf die Abschlussprüfung. Jedes abgeschlossene Kompetenzmodul endet mit einem Maturabeispiel.
Darüber hinaus wird Schritt für Schritt auf die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) vorbereitet, Projekte werden bearbeitet, Teamwork wird gefördert – kurzum, die Reihe begleitet von den ersten Blicken in die Themenbereiche Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft bis hin zum Berufseinstieg bzw. zu weiterführenden Ausbildungen oder zum Hochschulstudium. Ein wesentlicher Faktor ist in diesem Fachbereich auch die Förderung der sozialen Kompetenz. Dem wird in zahlreichen Übungen zur Selbstreflexion sowie zur konkreten Fallbearbeitung Rechnung getragen.