
×
Agricultural Policy Monitoring and Evaluation 2014
OECD Countries
Die staatliche Unterstützung für Landwirtschaft in OECD-Ländern ist 2013 leicht zurückgegangen, aber ein Großteil dieser Unterstützung ist noch immer wettbewerbsverzerrend. 2013 erhielten die Agrarbetriebe 18 Prozent ihrer Bruttoeinkünfte in Form von Unterstützungen – vor zwanzig Jahren waren es noch 30 Prozent. Die Hälfte des Gesamtvolumens von 194 Milliarden Euro war nach Angaben des Berichts marktverzerrend. Vor allem in Norwegen, Japan, der Schweiz und Korea beziehen die Erzeuger ihre Einkünfte aus agrarpolitischen Schutz- und Fördermaßnahmen.
Der OECD-Bericht „Agricultural Policy: Monitoring and Evaluation 2014“ beobachtet die Entwicklungen im Agrarsektor in den OECD- Ländern. Mit seinen Erläuterungen hilft der Bericht, die zunehmend komplexer werdende Agrarpolitik der Länder und Regionen zu verstehen. Er enthält detaillierte Informationen im Länderformat sowie Tabellen zu Agrarsubventionen.