Pensions at a Glance 2015 | OECD and G20 indicators | ISBN 9789264244443
eBook

Pensions at a Glance 2015

OECD and G20 indicators

Buchcover Pensions at a Glance 2015  | EAN 9789264244443 | ISBN 92-64-24444-1 | ISBN 978-92-64-24444-3

Pensions at a Glance 2015

OECD and G20 indicators

In Deutschland ist die Erwerbsbeteiligung Älterer in den vergangenen zehn Jahren so stark gestiegen wie in keinem anderen OECD-Land. Bei Frauen war der Zuwachs noch größer als bei Männern. Sowohl bei den 55 bis 59-Jährigen als auch bei den 60 bis 64-Jährigen liegt die Beschäftigungsquote in Deutschland heute über dem OECD-Schnitt; bei den 65-69-Jährigen liegt sie allerdings darunter.
Der aktuelle OECD-Bericht „Pensions at a Glance“ enthält vergleichende Indikatoren zu den Rentensystemen der OECD-Länder und großer Schwellenländer. Er geht unter anderem der Frage nach, ob die Rentensysteme in ihrer jetzigen Form in der Lage sind, Altersarmut auch zukünftig wirksam zu begrenzen. Oder welchen Einfluss kürzere Erwerbsbiografien, späterer Arbeitsmarkteintritt, Arbeitslosigkeit oder Kinderbetreuung auf spätere Rentenleistungen haben.