
×
Interrelations between Public Policies, Migration and Development
Zwischen öffentlicher Politik, Migration und Entwicklung gibt es zahlreiche Wechselbeziehungen. Obwohl Migration maßgeblich zur Entwicklung von Herkunfts- und Zielländern beiträgt, wird ihr Potenzial jedoch noch nicht von allen untersuchten Partnerländern genutzt. Eine kohärentere politische Agenda würde dazu beitragen, Migration besser in Entwicklungsstrategien zu integrieren.
Die neue OECD-Studie „Interrelations between Public Policies, Migration and Development“ zeigt, wie Migration bestimmte Sektoren - Arbeitsmarkt, Landwirtschaft, Bildung, Investitions- und Finanzdienstleistungen sowie Sozialschutz und Gesundheit – beeinflusst und welchen Einfluss diese Sektorpolitiken wiederum auf die Migration haben. Untersucht wurden Armenien, Burkina Faso, Kambodscha, Costa Rica, Republik Côte d'Ivoire, Dominikanische Republik, Georgien, Haiti, Marokko und die Philippinen.
Die neue OECD-Studie „Interrelations between Public Policies, Migration and Development“ zeigt, wie Migration bestimmte Sektoren - Arbeitsmarkt, Landwirtschaft, Bildung, Investitions- und Finanzdienstleistungen sowie Sozialschutz und Gesundheit – beeinflusst und welchen Einfluss diese Sektorpolitiken wiederum auf die Migration haben. Untersucht wurden Armenien, Burkina Faso, Kambodscha, Costa Rica, Republik Côte d'Ivoire, Dominikanische Republik, Georgien, Haiti, Marokko und die Philippinen.