
×
Tackling Environmental Problems with the Help of Behavioural Insights
Energie sparen, Fahrzeuge mit geringerem Kraftstoffverbrauch kaufen, sparsam mit Wasser umgehen, Abfall vermeiden: Mit welchen politischen Maßnahmen könnten Firmen oder Privatpersonen zu mehr Umweltbewusstsein angeregt werden? Welche Initiativen sind erfolgversprechend, welche nicht?
Die neue OECD-Studie „Tackling Environmental Problems with the Help of Behavioural Insights” zeigt, wie Erkenntnisse aus der Verhaltenswissenschaft in Politikprozesse integriert werden können. Er deckt dabei eine Vielzahl von Politikbereichen ab: Energie-, Wasser- und Lebensmittelverbrauch, Transport- und Fahrzeugwahl, Abfallwirtschaft und Ressourceneffizienz, Einhaltung der Umweltvorschriften und Beteiligung an Freiwilligenprogrammen.
Die neue OECD-Studie „Tackling Environmental Problems with the Help of Behavioural Insights” zeigt, wie Erkenntnisse aus der Verhaltenswissenschaft in Politikprozesse integriert werden können. Er deckt dabei eine Vielzahl von Politikbereichen ab: Energie-, Wasser- und Lebensmittelverbrauch, Transport- und Fahrzeugwahl, Abfallwirtschaft und Ressourceneffizienz, Einhaltung der Umweltvorschriften und Beteiligung an Freiwilligenprogrammen.