Trauma heilen (Hörbuch) von Luise Reddemann | Mit Übungen und geführten Imaginationen | ISBN 9783830466826

Trauma heilen (Hörbuch)

Mit Übungen und geführten Imaginationen

von Luise Reddemann und Cornelia Dehner-Rau
Mitwirkende
Autor / AutorinLuise Reddemann
Autor / AutorinCornelia Dehner-Rau
Gelesen vonKarl Michael Vogler
Gelesen vonBettina von Websky
Gelesen vonAnnette Cramer
Buchcover Trauma heilen (Hörbuch) | Luise Reddemann | EAN 9783830466826 | ISBN 3-8304-6682-X | ISBN 978-3-8304-6682-6
Gesundheitsinteressierte

Trauma heilen (Hörbuch)

Mit Übungen und geführten Imaginationen

von Luise Reddemann und Cornelia Dehner-Rau
Mitwirkende
Autor / AutorinLuise Reddemann
Autor / AutorinCornelia Dehner-Rau
Gelesen vonKarl Michael Vogler
Gelesen vonBettina von Websky
Gelesen vonAnnette Cramer
Auf dieser CD erfährt man alles Wichtige zum Thema Trauma, dessen Bewältigung und wie man an den Folgen wachsen kann - informativ und spannend aufbereitet. Hilfe zur Selbsthilfe erlebt man durch schnell umsetzbare, in der Traumatherapie erprobte Übungen sowie geführte Imaginationen. Die gezielten Methoden der modernen Trauma-Therapie helfen, neues Zutrauen zu sich und anderen zu entwickeln.
Die Tracklist:
Einführung Traumata besser verstehen Symptome und Ursachen von Traumata Wie Traumata bewältigt und verarbeitet werden Wenn die Bewältigung nicht gelingt Traumafolgestörungen Wie eine Traumatherapie aussehen kann Übungen, die helfen Distanzierungstechniken Achtsamkeitsübung Ressourcen Übung: Der fliegende Teppich Geschichte: Von der Königstochter, die kein Glück hatte Zum guten Schluss
Laufzeit 62:26 Minuten
Prof. Dr. med. Luise Reddemann leitete lange Jahre die Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin am Johannes-Krankenhaus in Bielefeld. Sie gilt als die Koryphäe der Trauma-Therapie in Deutschland.
Dr. med. Cornelia Dehner-Rau arbeitet seit 2001 als Assistenzärztin in der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin am Johannes-Krankenhaus. Bei TRIAS sind von Cornelia Dehner-Rau u. a. erschienen: „Gefühle besser verstehen“ und „Ängste verstehen und hinter sich lassen“.