Darf man eigentlich Zombies töten? von Thorsten Schleif | Unverzichtbares Rechtswissen für Serien- und Kino-Junkies | ISBN 9783837166040

Darf man eigentlich Zombies töten?

Unverzichtbares Rechtswissen für Serien- und Kino-Junkies

von Thorsten Schleif
Buchcover Darf man eigentlich Zombies töten? | Thorsten Schleif | EAN 9783837166040 | ISBN 3-8371-6604-X | ISBN 978-3-8371-6604-0
Hörprobe

Badische Zeitung Elztal: Das Ganze gibt´s auch als Buch, aber die vielen Einspieler, Hörspielelemente und die trockene Vortragsweise Schleifs [...] sprechen eindeutig für das Hörbuch.

Badische Zeitung Elztal: Schräg? Absolut. Und gerade deshalb eine absolut hörenswerte und vergnügliche Abwechslung vom traurigen Nachrichtenalltag.

Darf man eigentlich Zombies töten?

Unverzichtbares Rechtswissen für Serien- und Kino-Junkies

von Thorsten Schleif

Darf ich auf einem Besen fliegen? Muss ich für meinen Werwolf Hundesteuer zahlen? Haben Vampire Anspruch auf Nachtschicht? Fallen Lichtschwerter unter das Waffengesetz? Wem gehört der Eine Ring?

Ein bekennender Cineast und von Beruf Richter – Thorsten Schleif ist der erste Experte für all die drängenden Rechtsfragen, die uns bei einer Binge-Session „Game of Thrones”, „Die Ringe der Macht”, „Star Wars” oder „Harry Potter” so durch den Kopf gehen. Sein Hörbuch gehört in jeden Muggel-Haushalt mit Streamingdienst-Abo. Denn wer die Paragrafen des deutschen Strafrechts beherrscht, braucht die Zombie-Apokalypse nicht zu fürchten!

(Sollten Sie sich all die eingangs erwähnten Fragen noch nie gestellt haben, brauchen Sie dieses Hörbuch erst recht. Gut möglich, dass Sie bereits mit einem Bein im Gefängnis stehen.)

Auswahl/Inszenierte Lesung mit Thorsten Schleif
2h 55min