Findus und der Hahn im Korb / Wie Findus zu Pettersson kam von Sven Nordqvist | ISBN 9783837361025

Findus und der Hahn im Korb / Wie Findus zu Pettersson kam

von Sven Nordqvist, übersetzt von Angelika Kutsch
Mitwirkende
Autor / AutorinSven Nordqvist
Gelesen vonMartin Freitag
Übersetzt vonAngelika Kutsch
Komponiert vonGideon Sperling
Covergestaltung vonSven Nordqvist
Buchcover Findus und der Hahn im Korb / Wie Findus zu Pettersson kam | Sven Nordqvist | EAN 9783837361025 | ISBN 3-8373-6102-0 | ISBN 978-3-8373-6102-5

Findus und der Hahn im Korb / Wie Findus zu Pettersson kam

von Sven Nordqvist, übersetzt von Angelika Kutsch
Mitwirkende
Autor / AutorinSven Nordqvist
Gelesen vonMartin Freitag
Übersetzt vonAngelika Kutsch
Komponiert vonGideon Sperling
Covergestaltung vonSven Nordqvist
Zwei Geschichten von Pettersson und seinem Kater Findus ungekürzt gelesen von Gunter Schoß.
Es war einmal ein alter Mann, der hieß Pettersson. Der war oft so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte und verschwunden wäre. Bis seine Nachbarin ihm einen Pappkarton bracht, auf dem „Findus grüne Erbsen“ stand. Drinnen waren aber keine grünen Erbsen. Drinnen war ein Kater, der noch so klein war, dass er Platz in Petterssons Hand hatte. Jeden Abend las er ihm Geschichten vor. Und eines Tages war es so weit: Der Kater sprach seine ersten Worte. „So eine Hose möchte ich auch haben“, sagte Findus. Was für einen wunderbaren Kater er doch hatte!
Seit Caruso auf dem Hühnerhof Einzug gehalten hat, ist bei Pettersson und Findus nichts mehr so wie früher. Alle Hühner haben nur noch Augen für den Hahn. Genau so einer hat ihnen noch gefehlt. Findus versteht die Welt nicht mehr. Hat er ihnen nicht immer so schön die Zeit vertrieben? Wozu brauchen die dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Und dann erst die Kräherei. Das fängt ja schon an, wenn Findus noch nicht mal aufgewacht ist. Und dann geht das den ganzen Tag so. Wieder und wieder und immer noch einmal. Gibt es wirklich nichts, womit man dem Hahn das Krähen abgewöhnen kann?