
Abendzeitung: „Souverän und intensiv interpretiert Joachim Schönfeld die beklemmende Geschichte (...)“
Vital: „Berührendes Thema, wunderbar klare Sprache, extrem gut gelesen von Schauspieler Joachim Schönfeld“
Berliner Morgenpost: „Roth schildert die Katastrophe lebensklug und tieftraurig. Joachim Schönfeld gelingt es, die Stimmung aufzunehmen und ihr Ausdruck zu verleihen.“
Die Welt: „Joachim Schönfeld gelingt es, die Stimmung aufzunehmen. Ruhig und hell fließt seine Stimme dahin, ein ungetrübter Strom im Meer des Schicksals.“
Newark 1944. In der Stadt bricht eine schreckliche Polioepidemie aus. Die meisten Betroffenen sind Kinder, denen Lähmung oder gar der Tod droht. Bucky, ein junger Sportlehrer, bewahrt die Ruhe, während in den Familien Panik herrscht. Als er seine Freundin Marcia in ein Kinderferienlager begleitet, scheint der Fluch der Seuche in der idyllischen Landschaft gebannt. Doch wenige Tage nach Buckys Ankunft erkranken auch hier zwei Jungen an Polio und ihn beschleicht ein schrecklicher Verdacht ...
(Laufzeit: 6h 22)