
×
Kenner trinken Württemberger
Schwäbische Geschichten und Szenen. Das Thaddäus-Troll-Programm mit Bernhard Hurm und Uwe Zellmer - live
2001 wurde gefeiert: 20 Jahre Theater Lindenhof, das einzigartige Regionaltheater in Burladingen-Melchingen auf der Zollernalb.
Aus diesem Anlass bringen wir zusammen mit dem Südwestrundfunk, Studio Tübingen, das älteste und erfolgreichste Repertoire-„Stück“ der Melchinger in einer neuen Liveaufnahme auf CD: Die beiden Lindenhof-Gründer Bernhard Hurm (zugleich der Leiter des Theaters) und Uwe Zellmer (eher die graue Eminenz im Hintergrund) haben das Thaddäus-Troll-Programm „Kenner trinken Württemberger“ in den 20 Jahren weit über 800-mal (!) gespielt. Ungefähr 200 000 Menschen haben das Programm live gesehen, Millionen am Fernsehbildschirm.
Das Troll(inger)-Evergreenle mundet nach wie vor - weder das Alter noch die Spielhäufigkeit merkt man ihm an. Mit ihrer pfiffig gespielten Sammlung aus Texten von Thaddäus Troll betreiben Hurm und Zellmer Schwabenkunde - von liebestollen Schwaben haben sie's, von den „Stammeseigenschaften“ und den vertrackten Feinheiten der Mundart.
Grandiose Gedankenschnörkel in zarter Mundart - das zerging auf der Zunge.„ (Südkurier)
“Weit mehr als Theater, auch weit mehr als Comedy. Das ist schon chaplinesk." (Nürtinger Zeitung).
Aus diesem Anlass bringen wir zusammen mit dem Südwestrundfunk, Studio Tübingen, das älteste und erfolgreichste Repertoire-„Stück“ der Melchinger in einer neuen Liveaufnahme auf CD: Die beiden Lindenhof-Gründer Bernhard Hurm (zugleich der Leiter des Theaters) und Uwe Zellmer (eher die graue Eminenz im Hintergrund) haben das Thaddäus-Troll-Programm „Kenner trinken Württemberger“ in den 20 Jahren weit über 800-mal (!) gespielt. Ungefähr 200 000 Menschen haben das Programm live gesehen, Millionen am Fernsehbildschirm.
Das Troll(inger)-Evergreenle mundet nach wie vor - weder das Alter noch die Spielhäufigkeit merkt man ihm an. Mit ihrer pfiffig gespielten Sammlung aus Texten von Thaddäus Troll betreiben Hurm und Zellmer Schwabenkunde - von liebestollen Schwaben haben sie's, von den „Stammeseigenschaften“ und den vertrackten Feinheiten der Mundart.
Grandiose Gedankenschnörkel in zarter Mundart - das zerging auf der Zunge.„ (Südkurier)
“Weit mehr als Theater, auch weit mehr als Comedy. Das ist schon chaplinesk." (Nürtinger Zeitung).