Philipp II. von Spanien von Markus Reinbold | Machtpolitik und Glaubenskampf | ISBN 9783941940109

Philipp II. von Spanien

Machtpolitik und Glaubenskampf

von Markus Reinbold, herausgegeben von Detlef Prof. Dr. Junker
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Reinbold
Gelesen vonPeter Bieringer
Herausgegeben vonDetlef Prof. Dr. Junker
Begründet vonGünther Prof. Dr. Franz
Buchcover Philipp II. von Spanien | Markus Reinbold | EAN 9783941940109 | ISBN 3-941940-10-4 | ISBN 978-3-941940-10-9

Philipp II. von Spanien

Machtpolitik und Glaubenskampf

von Markus Reinbold, herausgegeben von Detlef Prof. Dr. Junker
Mitwirkende
Autor / AutorinMarkus Reinbold
Gelesen vonPeter Bieringer
Herausgegeben vonDetlef Prof. Dr. Junker
Begründet vonGünther Prof. Dr. Franz
Phillip II. von Spanien (1527 – 1598), der Sohn Kaiser Karl V., ist die zentrale Figur der „Schwarzen Legende“: ein finsterer, gefühlloser Monarch, der sich hinter den Mauern des Escorial verschanzte, eng verwoben mit der katholischen Kirche. Markante Ereignisse wie der mysteriöse Tod seines Sohnes Don Carlos im Kerker oder die Entsendung der Armada gegen das protestantische England boten hinreichend Stoff für dieses jahrhundertelang gepflegte Geschichtsbild.
Erst in jüngster Zeit wird dieses Bild des spanischen Königs, der einem halben Jahrhundert seinen unverkennbaren Stempel aufgedrückt hat, korrigiert.
Jenseits der Kategorien Held oder Schurke wird bei seriöser Betrachtung der verschiedenen Lebensbereiche und Politikfelder ein Herrscher sichtbar, der sich ungeheuren Aufgaben gegenüber sah, die er mit einem weltumspannenden Geflecht von Diplomaten und Beratern, Statthaltern und dynastischen Heiratsverbindungen zu bewältigen versuchte. Die Lebensgeschichte Philipps II. ist auch die Geschichte eines Menschen, der sich bis zur Selbstaufgabe der Sicherung des spanischen Weltreiches verschrieb.