Die Stunde Null von Rolf Bettaque | Lebenserinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen zur Nachkriegszeit in Bergedorf und Umgebung | ISBN 9783981030730

Die Stunde Null

Lebenserinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen zur Nachkriegszeit in Bergedorf und Umgebung

von Rolf Bettaque, Geerd Dahms und Gerda Diercks, herausgegeben von Geerd Dahms
Mitwirkende
Herausgegeben vonGeerd Dahms
Gelesen vonGeerd Dahms
Gelesen vonVera Lohr
Sonstige Bearbeitung vonGeerd Dahms
Autor / AutorinRolf Bettaque
Autor / AutorinGeerd Dahms
Autor / AutorinGerda Diercks
Buchcover Die Stunde Null | Rolf Bettaque | EAN 9783981030730 | ISBN 3-9810307-3-7 | ISBN 978-3-9810307-3-0
Vom Schüler bis zum Rentner

Die Stunde Null

Lebenserinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen zur Nachkriegszeit in Bergedorf und Umgebung

von Rolf Bettaque, Geerd Dahms und Gerda Diercks, herausgegeben von Geerd Dahms
Mitwirkende
Herausgegeben vonGeerd Dahms
Gelesen vonGeerd Dahms
Gelesen vonVera Lohr
Sonstige Bearbeitung vonGeerd Dahms
Autor / AutorinRolf Bettaque
Autor / AutorinGeerd Dahms
Autor / AutorinGerda Diercks
Das Hörbuch „Die Stunde Null“ läßt vier Zeitzeugen der Jahre zwischen 1945 und 1948 in Bergedorf und Umgebung zu Wort kommen. Berichtet werden die Erlebnisse unter dem Eindruck der Wirren der letzten Kriegstage, der Kapitulation und der Nachkriegszeit. Die Schrecken der Gewalt und Zerstörung, die Vertreibung und die Einquartierungen, Plünderungen und Tauschhandel, Mangel und Not, aber auch die Freude über heimkehrende Familienangehörige und Dinge, die wir heute als Selbstverständlichkeiten gar nicht mehr wahrnehmen, bestimmen die Erinnerungen. Es sind gerade die scheinbar banalen Kleinigkeiten des Alltags, die ein Schlaglicht auf die „Stunde Null“ werfen und uns heute ein Verstehen dieser Zeit und der Menschen die sie erleben mußten erst möglich machen. Jedem der Berichte ist eine kurze Biographie vorangestellt.