Person Aleida Assmann
Hinweis: Der Name Aleida Assmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Aleida Assmann bei Vienna Academic Press
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Aleida Assmann veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation. Seit den 1990er Jahren ist ihr Forschungsschwerpunkt die Kulturanthropologie, insbesondere die Themen kulturelles Gedächtnis, Erinnerung und Vergessen.
Aleida Assmann bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (*1947) ist Professorin (em.) für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben zahlreichen Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation beschäftigt sie sich besonders mit der Thematik der Erinnerung und des Vergessens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Ägyptologen Jan Assmann, prägte sie den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. 2018 wurden Aleida und Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (*1947) ist Professorin (em.) für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben zahlreichen Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation beschäftigt sie sich besonders mit der Thematik der Erinnerung und des Vergessens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Ägyptologen Jan Assmann, prägte sie den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. 2018 wurden Aleida und Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei wbg Academic in Herder
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (*1947) ist Professorin (em.) für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben zahlreichen Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation beschäftigt sie sich besonders mit der Thematik der Erinnerung und des Vergessens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Ägyptologen Jan Assmann, prägte sie den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. 2018 wurden Aleida und Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei Verlag Herder
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (*1947) ist Professorin (em.) für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben zahlreichen Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation beschäftigt sie sich besonders mit der Thematik der Erinnerung und des Vergessens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Ägyptologen Jan Assmann, prägte sie den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. 2018 wurden Aleida und Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei Theiss in Herder
Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (*1947) ist Professorin (em.) für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben zahlreichen Arbeiten zur englischen Literatur und zur Archäologie der literarischen Kommunikation beschäftigt sie sich besonders mit der Thematik der Erinnerung und des Vergessens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Ägyptologen Jan Assmann, prägte sie den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. 2018 wurden Aleida und Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei Theater der Zeit
Aleida Assmann, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Studium der Anglistik und Ägyptologie in Heidelberg und Tübingen, Promotion 1977 und Habilitation 1992. Seit 1993 Professur für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zusammen mit ihrem Mann Jan Assmann gründete sie 1979 einen interdisziplinären Arbeitskreis, der auf regelmäßigen Tagungen gemeinsame Themen von übergreifendem Interesse bearbeitet. Dieser Kreis, von dem bisher elf Publikationen vorliegen, praktizierte Kulturwissenschaft avant la lettre. Ebenfalls zusammen mit Jan Assmann hat sie den Begriff ‚kulturelles Gedächtnis‘ entwickelt und als ein paradigmatisch interdisziplinäres Forschungsthema in die Kulturwissenschaft eingeführt. Für ihr Buch ERINNERUNGSRÄUME erhielt sie 1999 den Forschungspreis für Geisteswissenschaften der Philip-Morris-Stiftung.
Aleida Assmann bei Hanser, Carl
Aleida Assmann, Jahrgang 1947, Professorin em. für englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz.
2011 erhielt sie den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik, 2014 wurde sie mit dem Heineken-Preis für Geschichte ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei Wallstein Verlag
Aleida Assmann, geb. 1947, ist emeritierte Anglistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie lehrte Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz und nahm Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Aby-Warburg-Haus Hamburg wahr. Gastprofessuren führten sie an die Universitäten Rice, Princeton, Yale, Chicago und Wien.
Veröffentlichungen u. a.:
Im Dickicht der Zeichen (2015); Der lange Schatten der Vergangenheit (2014); Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur (2013); Ist die Zeit aus den Fugen? Aufstieg und Niedergang des Zeitregimes der Moderne (2013); Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (2011)
Aleida Assmann bei Wallstein
Aleida Assmann, geb. 1947, ist emeritierte Anglistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie lehrte Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz und nahm Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Aby-Warburg-Haus Hamburg wahr. Gastprofessuren führten sie an die Universitäten Rice, Princeton, Yale, Chicago und Wien.
Veröffentlichungen u. a.:
Im Dickicht der Zeichen (2015); Der lange Schatten der Vergangenheit (2014); Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur (2013); Ist die Zeit aus den Fugen? Aufstieg und Niedergang des Zeitregimes der Moderne (2013); Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (2011)
Aleida Assmann bei Konstanz University Press
Aleida Assmann, geb. 1947, ist emeritierte Anglistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie lehrte Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz und nahm Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Aby-Warburg-Haus Hamburg wahr. Gastprofessuren führten sie an die Universitäten Rice, Princeton, Yale, Chicago und Wien.
Veröffentlichungen u. a.:
Im Dickicht der Zeichen (2015); Der lange Schatten der Vergangenheit (2014); Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur (2013); Ist die Zeit aus den Fugen? Aufstieg und Niedergang des Zeitregimes der Moderne (2013); Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (2011)
Aleida Assmann bei Suhrkamp
Aleida Assmann, 1947 in Bethel bei Bielefeld geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und Anglistin. 1977 promovierte sie in Heidelberg mit einer Arbeit über »Die Legitimität der Fiktion«. Sie beschäftigt sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit der Thematik des kulturellen Gedächntisses, der Erinnerung und des Vergessens und ist seit 1993 Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz; weltweit war sie als Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan Assmann gründete sie 1978 den Arbeitskreis Archäologie der literarischen Kommunikation. Für ihre Arbeiten hat Assmann zahlreiche Auszeichnungen erhalten, 2018 wird sie zusammen mit Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.
Aleida Assmann bei C.H.Beck
Aleida Assmann ist Professorin em. für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem A. H.-Heineken-Preis für Geschichte (2014), dem Balzan Preis (mit Jan Assmann, 2017) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Jan Assmann, 2018).
Aleida Assmann bei Picus Verlag
Aleida Assmann ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie studierte Anglistik und Ägyptologie an den Universitäten Heidelberg und Tübingen und war von 1993 bis 2014 Professorin für Englische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Gastprofessuren führten sie u.a. an die Universitäten Princeton, Yale, Chicago und Wien. Zusammen mit ihrem Mann Jan Assmann hat sie im Themenfeld »Kulturelles Gedächtnis« geforscht. Dafür wurde das Paar mit dem Balzan-Preis 2017 und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet.
Aleida Assmann bei transcript
Aleida Assmann (Prof. i.R. Dr. Dr. h.c.), geb. 1947, lehrte Anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan Assmann u.a. mit dem Karl-Jaspers-Preis 2017, dem Balzan-Preis 2017 sowie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
weitere Personen
- Aleida Assmann bei Wochenschau Verlag
- Aleida Assmann bei Winkler, Dieter
- Aleida Assmann bei wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
- Aleida Assmann bei Verlag für moderne Kunst
- Aleida Assmann bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Aleida Assmann bei V&R unipress
- Aleida Assmann bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Aleida Assmann bei Universitätsverlag Konstanz
- Aleida Assmann bei Universitätsverlag Hildesheim
- Aleida Assmann bei Universität Hildesheim Universitätsbibliothek
- Aleida Assmann bei supposé
- Aleida Assmann bei Spector Books OHG
- Aleida Assmann bei Schmidt, Erich
- Aleida Assmann bei Scheidegger & Spiess
- Aleida Assmann bei Röhrig Universitätsverlag
- Aleida Assmann bei Psychosozial-Verlag
- Aleida Assmann bei Psychiatrie u. Geschichte
- Aleida Assmann bei Philipp von Zabern in Herder
- Aleida Assmann bei Passagen
- Aleida Assmann bei Palgrave Macmillan UK
- Aleida Assmann bei Narr Francke Attempto
- Aleida Assmann bei Mandelbaum Verlag eG
- Aleida Assmann bei Logos Berlin
- Aleida Assmann bei LIT
- Aleida Assmann bei L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K.
- Aleida Assmann bei Kultur in Neukölln
- Aleida Assmann bei kopaed
- Aleida Assmann bei König, Walther
- Aleida Assmann bei Kimmerle, G
- Aleida Assmann bei Jos Fritz
- Aleida Assmann bei Insel Verlag
- Aleida Assmann bei Hegau-Geschichtsverein
- Aleida Assmann bei Hatje Cantz Verlag
- Aleida Assmann bei Hartung-Gorre
- Aleida Assmann bei Hamburger Edition, HIS
- Aleida Assmann bei Gütersloher Verlagshaus
- Aleida Assmann bei frommann-holzboog
- Aleida Assmann bei Freundeskreis Museum Kurhaus u. Koekkoek Haus Kleve
- Aleida Assmann bei Folio
- Aleida Assmann bei FISCHER Taschenbuch
- Aleida Assmann bei Erich Schmidt Verlag
- Aleida Assmann bei Edition Howeg
- Aleida Assmann bei DVA
- Aleida Assmann bei Diözese Linz - FB Kunst und Kultur
- Aleida Assmann bei Diözesankonservatorat der Diözese Linz / Kunstreferat
- Aleida Assmann bei Deutscher Kulturrat
- Aleida Assmann bei Ch. Goetz Verlag
- Aleida Assmann bei Campus
- Aleida Assmann bei Brill | Fink
- Aleida Assmann bei Brandes & Apsel
- Aleida Assmann bei Böhlau Wien
- Aleida Assmann bei Böhlau Verlag
- Aleida Assmann bei Böhlau Köln
- Aleida Assmann bei Beck, C H
- Aleida Assmann bei Bayerische Staatsbibl.
- Aleida Assmann bei AphorismA
- Aleida Assmann bei Alert-Verlag
- Aleida Assmann bei Aisthesis
- Aleida Assmann