Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Alexander Gorkow

Hinweis: Der Name Alexander Gorkow erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Alexander Gorkow bei Kiepenheuer & Witsch

Alexander Gorkow, geboren 1966, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung. Buchveröffentlichungen: »Kalbs Schweigen« (2003), »Mona« (2007),  »Draußen scheint die Sonne. Interviews« (2008), »Hotel Laguna« (2017). Als Herausgeber: Till Lindemanns »In stillen Nächten« (2013) und »100 Gedichte« (2020).

Alexander Gorkow bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Alexander Gorkow, geboren 1966, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung. Buchveröffentlichungen: »Kalbs Schweigen« (2003), »Mona« (2007),  »Draußen scheint die Sonne. Interviews« (2008), »Hotel Laguna« (2017). Als Herausgeber: Till Lindemanns »In stillen Nächten« (2013) und »100 Gedichte« (2020).

Alexander Gorkow bei Argon Digital

Alexander Gorkow, 1966 in Düsseldorf geboren, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung, zunächst als politischer Reporter, dann als Leiter der Medienseite. Heute leitet er das Ressort »SZ am Wochenende«, für das er Stars wie Eric Clapton, Sylvester Stallone oder Goldie Hawn interviewte. 2003 erschien sein erster Roman »Kalbs Schweigen«, 2004 der Interviewband »Wieso fragen Sie das?« (zusammen mit Rebecca Casati).

Alexander Gorkow bei Argon

Alexander Gorkow, 1966 in Düsseldorf geboren, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung, zunächst als politischer Reporter, dann als Leiter der Medienseite. Heute leitet er das Ressort »SZ am Wochenende«, für das er Stars wie Eric Clapton, Sylvester Stallone oder Goldie Hawn interviewte. 2003 erschien sein erster Roman »Kalbs Schweigen«, 2004 der Interviewband »Wieso fragen Sie das?« (zusammen mit Rebecca Casati).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



23 Treffer 1 2 3