Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person André Link

Hinweis: Der Name André Link erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

André Link bei tredition

Der luxemburgische Autor André Link befasst sich am liebsten mit historischen Sujets, die gründlich recherchiert und spannend erzählt werden. Herausragende Titel: „König und Komponist. Joseph Martin Kraus und Gustav III. von Schweden“ sowie der Peruroman „Intis Untergang“ und der Stauferroman „Lucera“.

André Link bei epubli

André Link, früherer Übersetzer und Journalist, kommt aus Luxemburg und lebt jetzt im Saarland. Geschrieben hat er Musik- und Theaterkritiken, Bühnenstücke, eine luxemburgische Theatergeschichte (2004), den luxemburgischen Beitrag für die internationale Anthologie über den Ersten Weltkrieg „The Many Faces of 1918“ (2018), den Saarland-Krimi „Feuchte Morde“ (2019), in erster Linie aber historische Romane (auf Deutsch und Französisch), denen er aufschlussreiche neue Aspekte abzugewinnen sucht. Für 2020 ist ein historischer Roman über Marschall Michel Ney eingeplant.

André Link bei Editions Schortgen

André Link, 1949 in Ettelbrück geboren, hat sich als Verfasser historischer Romane einen Namen gemacht, die er erfolgreich im In- und Ausland veröffentlicht und die mehrfach beim „Concours littéraire national“ ausgezeichnet wurden. Schwerpunkte sind jeweils Themen der nationalen und internationalen Geschichte. In Luxemburg sind von ihm zuletzt „Auf Winters Schneide“ (2010), „Die große Hatz“ (2012), „Les renards de Vianden“ (2013) und „Intis Untergang“ (2016) erschienen. Sein neuer Roman „Der Himbeerzwilling“ spielt in Luxemburg, Guatemala und Bayern.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



24 Treffer 1 2 3