Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Anicius Manlius Severinus Boethius

Hinweis: Der Name Anicius Manlius Severinus Boethius erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Anicius Manlius Severinus Boethius bei Boer Verlag

ca. 480-525

Anicius Manlius Severinus Boethius bei epubli

Boethius geboren um 480/485, gestorben zwischen 524 und 526; war ein spätantiker römischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tätigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich, unter dem er hohe Ämter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. Boethius bemühte sich, ein ehrgeiziges Bildungsprogramm zu verwirklichen. Er beabsichtigte, sämtliche Werke Platons und des Aristoteles als Grundtexte der griechischen philosophischen und wissenschaftlichen Literatur in lateinischer Übersetzung zugänglich zu machen und zu kommentieren. Daneben verfasste er Lehrbücher.

Anicius Manlius Severinus Boëthius bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Anicius Manlius Severinus Boëthius (um 480 - etwa 524) entstammt einer Familie, die sich als eine der ersten des römischen Adels bereits um die Mite des 4. Jahrhunderts zum Christentum bekannt hat und lange Zeit höchste Ämter im Westen des Römischen Reichs besetzte. Der hochgebildete Boëthius erregte das Interesse des Ostgotenkönigs Theorderich, unter dem für Italien eine dreißigjährige Friedenzeit begann, in der Kunst und Wissenschaft eine neue, späte Blüte erfuhren. Boëthius gelangte bis in höchste Ämter: Im Jahre 510 wurde er Konsul und später ranghöchster Minister. In dieser Phase wurde er in einen Hochverratsprozess hineingezogen, der seinen Ursprung in den Gegensätzen zwischen einflussreichen Ostgoten am Hofe Theoderichs, Senat in Rom und dem Kaiser in Byzanz hatte. Die Anhänger Theoderichs erreichten die Absetzung des Boëthius. Vom Amt suspendiert wurde er nach Pavia gebracht, im Sommer 524 zum Zode verurteilt und wahrscheinlich im Herbst 524 hingerichtet.

Anicius Manlius Severinus Boethius bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Anicius Manlius Severinus Boethius (* um 480/485; † 524 bis 526) war ein spätantiker römischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tätigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich, unter dem er hohe Ämter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet.

Anicius Manlius Severinus Boethius bei wbg Academic in Herder

Anicius Manlius Severinus Boethius (* um 480/485; † 524 bis 526) war ein spätantiker römischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tätigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich, unter dem er hohe Ämter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet.

Anicius Manlius Severinus Boethius bei Meiner, F

Anicisius Manlius Severinus Boethius wurde um 480 n. Chr. in Rom geboren. Durch seine ersten Schriften ernannte ihn der Ostgotenkönig Theoderich zum Konsul und später Magister officiorum. Boethius wollte das griechische Geisteserbe bewahren, indem er es überlieferte. Er war Theologe und vor allem von der neuplatonischen Strömung geprägt. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. Um 525 in der heutigen Provinz Bergamo starb Boethius.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



14 Treffer 1 2