Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Antoni Słonimski

Antoni Słonimski bei Wachholtz

Antoni Słonimski, geboren 1895 in Warschau, studierte in Warschau und München Malerei und Kunstgeschichte. 1919 war er Mitbegründer der polnischen Avantgarde-Literaturgruppe Skamander. 1939 ging er ins Exil, von 1940 bis 1951 lebte er in London. Nach seiner Rückkehr nach Polen war er einige Jahre Präsident des polnischen Schriftstellerverbandes, wurde aber 1959 aus allen Ämtern entfernt. Er engagierte sich gegen den Stalinismus. 1976 starb er an den Folgen eines Autounfalls. Zweimal Weltuntergang erschien 1937 zuerst in der Zeitschrift Wiadomośći Literackie, 1986 zum ersten Mal in deutscher Übersetzung im Suhrkamp Verlag. Diese Ausgabe präsentiert sein Werk in neuer Übersetzung mit einem umfangreichen Anhang.

letzte lieferbare Neuerscheinung: