Person Bartosz Werner
Hinweis: Der Name Bartosz Werner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Bartosz Werner bei Werner, Bartosz

×
Person Bartosz Werner
Bartosz Werner realisierte bereits mit 16 Jahren seine ersten Kurzfilmprojekte und gewann zahlreiche Jugendfilmpreise. Im Anschluss an das Abitur begann er den Studiengang zum Film- und Fernsehregisseur an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, den er 2006 mit Auszeichnung abschloss.
»Preußisch Gangstar« wurde 2007 mehrfach ausgezeichnet: in der Kategorie »Bester Spielfilm« mit dem »Studio Hamburg Nachwuchspreis« und dem »New-Berlin-Film-Award« des »Achtung Berlin!«-Festivals. Als deutscher Beitrag lief er auf den Internationalen Filmfestivals Locarno, Kairo, Montreal und auf der Berlinale 2008 in der Sektion »German Cinema«. Kinostart war im Oktober 2007 im Verleih von Defa-Spektrum.
Sein zweiter Spielfilm »Unkraut im Paradies« lief 2010 in den deutschen Kinos an. Den Preis für den besten Spielfilm gewann er beim »Filmfest Schleswig-Holstein«. Der Film war beim Norddeutschen Filmpreis 2010 in der Kategorie »Bester Kinofilm« nominiert. Dort wurde er mit dem Sonderpreis für die »BESTE NACHWUCHSREGIE« ausgezeichnet.
Sein Fernsehfilm »Anderst schön« (NDR / Degeto) lief im Juni 2015 auf ARD und wurde für den besten TV-Spielfilm beim Jupiter Award 2016 nominiert.
Bartosz Werner hat seit 2017 einen Lehrauftrag im Fachbereich Medien an der Fachhochschule Kiel und ist Seminarleiter und Gastdozent für Regie und Drehbuch an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, DFFB Filmnetzwerk Berlin, Filmhaus Babelsberg, Filmschule Hamburg-Berlin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, YouTube Space Berlin, und anderen Institutionen.
Seit 2013 ist er Dozent an der DMA – Die Medienakademie in Berlin und der Skript Akademie Drehbuch zu Berlin für Autoren, Lektoren & Dramaturgen. Er ist zudem Autor der einjährigen Reihe »Dramaturgie« der Filmzeitschrift ZOOM. 202 erschien im Halem-Verlag sein Dramaturgie-Buch »So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff«. Er arbeitet und lebt mit seiner Familie in Berlin.
Bartosz Werner bei Herbert von Halem Verlag
Bartosz Werner ist Filmregisseur, Drehbuchautor und Script Consultant. Zu seinen Spielfilmen als Regisseur zählen Preußisch Gangstar, Unkraut im Paradies und Anderst schön. Für Unkraut im Paradies wurde er beim Norddeutschen Filmpreis 2010 mit dem Sonderpreis für die Beste Nachwuchsregie ausgezeichnet. Sein Fernsehfilm Anderst schön (NDR/Degeto) wurde für den besten TV-Spielfilm beim Jupiter Award 2016 nominiert und wurde seitdem über 50-mal in den öffentlich-rechtlichen Sendern wiederholt. 2019 erschien sein Sachbuch Transzendentes Träumen, das 2013 mit einer Projektentwicklungsförderung der Filmwerkstatt Kiel der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH gefördert wurde und sich mit der Dramaturgie unserer Albträume auseinandersetzt. Seit 2021 ist er Creative Director bei concludis GmbH. Er ist dramaturgischer Berater und Coach für Film, Serien und Werbung sowie Dozent für Regie und Dramaturgie u.a. an der Bauhaus-Universität Weimar, Masterschool Drehbuch, Fachhochschule Kiel, Filmschule Hamburg-Berlin, EMBA – Europäische Medien- und Business-Akademie, Skript Akademie, BVR – Bundesverband Regie, ADA – Österreichischer Regieverband und Autor der Reihe „Dramaturgie“ der Filmzeitschrift ZOOM sowie Mitglied im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA).