Person Fabio Geda
Hinweis: Der Name Fabio Geda erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Fabio Geda bei Knaus
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, veröffentlichte mehrere Romane. Bei einer Lesung lernte er eines Abends Enaiatollah Akbari kennen, der ihm seine Geschichte erzählte. Ihr gemeinsames Buch „Im Meer schwimmen Krokodile“ eroberte in Italien die Bestsellerlisten und verhalf seinem Autor auch international zum Durchbruch: Der Roman erschien in 18 Ländern.
Fabio Geda bei btb
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen. Sein Bestseller „Im Meer schwimmen Krokodile“, der auf einer wahren Geschichte beruht, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und machte ihn international bekannt.
Fabio Geda bei Penguin
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen, bevor er sich dem Schreiben widmete. Sein Bestseller »Im Meer schwimmen Krokodile«, der auf der wahren Geschichte des afghanischen Flüchtlings Enaiatollah Akbari beruht, wurde in über 33 Sprachen übersetzt und machte ihn international bekannt. Auch die Fortsetzung »Im Winter Schnee, nachts Sterne« erhielt international großes Lob.
Fabio Geda bei Random House Audio
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch, es verkaufte sich in 33 Länder und ist zu einem modernen Klassiker geworden.
Fabio Geda bei Der Hörverlag
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch, es verkaufte sich in 33 Länder und ist zu einem modernen Klassiker geworden.
Fabio Geda bei cbt
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch, es verkaufte sich in 33 Länder und ist zu einem modernen Klassiker geworden.
Fabio Geda bei C.Bertelsmann
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch, es verkaufte sich in 33 Länder und ist zu einem modernen Klassiker geworden.
Fabio Geda bei Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch - es wurde in über 30 Sprachen übersetzt.
Fabio Geda bei C. Bertelsmann
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete lange als Lehrer, bevor er sich dem Schreiben widmete. Das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile«, in dem er die Flucht von Enaiatollah Akbari beschreibt, brachte ihm international den Durchbruch und ist zu einem modernen Klassiker geworden. In »Im Winter Schnee, nachts Sterne« erzählen Akbari und Geda, wie Enaiatollahs Leben nach seiner Ankunft in Europa weiterging.
Fabio Geda bei hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Fabio Geda, 1972 geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Seine Romane „Im Meer schwimmen Krokodile“ und „Ein Sonntag mit Elena“ (hanserblau, 2020) brachten ihm international den Durchbruch und standen auch in Deutschland auf der Bestsellerliste. Fabio Geda lebt in Turin.
Fabio Geda bei Klett Sprachen GmbH
Fabio Geda wurde am 1. März 1972 in Turin geboren und ist ein italienischer Schriftsteller und Journalist.
Fabio Geda studierte Kommunikationswissenschaften. Er arbeitete als Lehrer und im sozialen Bereich viele Jahre mit Jugendlichen und Flüchtlingsfamilien und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman „Emils wundersame Reise“ war in Italien ein Überraschungserfolg.
Bei einer Lesung lernte er eines Abends Enaiatollah Akbari kennen, der ihm seine Geschichte erzählte. Daraus entstand das Buch „Im Meer schwimmen Krokodile“, das in Italien die Bestsellerlisten eroberte und auch in 18 weiteren Ländern erschien. Es erzählt die Geschichte des zehnjährigen afghanischen Jungen Enaiatollah, der sich vor der ihm drohenden Versklavung durch Paschtunen bzw. Taliban auf die gefährliche Flucht nach Europa macht.
Aufgrund des internationalen Erfolgs des Buches wurden auch Gedas Debütroman „Emils wundersame Reise“ sowie „Der Sommer am Ende des Jahrhunderts“ ins Deutsche übersetzt.
Fabio Geda lebt in Turin und wurde für seine Romane unter anderem nominiert für den wichtigsten italienischen Literaturpreis, den „Premio Strega“.
Fabio Geda bei Jumbo
Fabio Geda wurde 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman „Emils wundersame Reise“ war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch „Im Meer schwimmende Krokodile“ brachte ihm auch international den Durchbruch und stand in Deutschland auf der Bestsellerliste.
Fabio Geda bei GOYALiT
Fabio Geda wurde 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman „Emils wundersame Reise“ war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch „Im Meer schwimmende Krokodile“ brachte ihm auch international den Durchbruch und stand in Deutschland auf der Bestsellerliste.