Person Friedrich Wolfzettel
Hinweis: Der Name Friedrich Wolfzettel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Friedrich Wolfzettel bei Waxmann
Friedrich Wolfzettel, professeur émérite à l’Université Goethe de Francfort sur le Main. Études de philologie anglo-saxone, romane et slave à l’Université de Heidelberg; thèse de promotion à Heidelberg en 1969 sur le thème: Michel Butor und der Kollektivroman; assistant de recherche à l’Université de Giessen (Répertoire métrique de la poésie lyrique française des origines à 1350); habilitation en 1973; professeur de philologie romane à l’Université de Giessen de 1972–1988; professeur titulaire de philologie romane à l’Université Goethe de 1988–2007; professeur étranger aux universités de Bielefeld, Siegen, Constance et Mendoza (Argentine); président de la section allemande de la Société Internationale Arthurienne de 1982–2007; président de la Société Internationale Arthurienne de 1990–1993 et président honoraire; coéditeur de la collection mimesis (Tübingen) de 1985–2007 et coéditeur de l’encyclopédie historique Ästhetische Grundbegriffe (7 vol., Stuttgart 2000–2005); coéditeur de la collection Schriften der Internationalen Artusgesellschaft (Giessen/Tübingen/Berlin/New York, 1984).
Friedrich Wolfzettel bei S. Hirzel Verlag GmbH
Friedrich Wolfzettel studierte Romanistik, Anglistik und Slavistik. Er lehrte von 1972 bis 1988 Romanische Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war von 1988 bis 2007 Professor für Romanische Philologie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Schwerpunkte seiner Forschungen sind das Mittelalter und die frühe Renaissance, Reiseliteratur und Probleme kultureller Identität, Ästhetik, der Roman der Aufklärung und romanische Literaturen seit der Romantik.
Friedrich Wolfzettel bei Franz Steiner Verlag
Friedrich Wolfzettel studierte Romanistik, Anglistik und Slavistik. Er lehrte von 1972 bis 1988 Romanische Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war von 1988 bis 2007 Professor für Romanische Philologie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Schwerpunkte seiner Forschungen sind das Mittelalter und die frühe Renaissance, Reiseliteratur und Probleme kultureller Identität, Ästhetik, der Roman der Aufklärung und romanische Literaturen seit der Romantik.
weitere Personen
- Friedrich Wolfzettel bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Friedrich Wolfzettel bei Winter, Carl
- Friedrich Wolfzettel bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Friedrich Wolfzettel bei Vervuert Verlagsgesellschaft
- Friedrich Wolfzettel bei UTB
- Friedrich Wolfzettel bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Friedrich Wolfzettel bei Stauffenburg
- Friedrich Wolfzettel bei Schmitz, Wilhelm
- Friedrich Wolfzettel bei Schmidt, Erich
- Friedrich Wolfzettel bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Friedrich Wolfzettel bei Pädagogischer Zeitschriftenverlag
- Friedrich Wolfzettel bei Niemeyer, Max, Verlag Imprint von de Gruyter
- Friedrich Wolfzettel bei Narr Francke Attempto
- Friedrich Wolfzettel bei Morio
- Friedrich Wolfzettel bei J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
- Friedrich Wolfzettel bei Insel Verlag
- Friedrich Wolfzettel bei Friedrich Verlag
- Friedrich Wolfzettel bei Frankfurter Societäts-Druckerei
- Friedrich Wolfzettel bei Francke, A
- Friedrich Wolfzettel bei FISCHER Taschenbuch
- Friedrich Wolfzettel bei EVA Europäische Verlagsanstalt
- Friedrich Wolfzettel bei Erich Schmidt Verlag
- Friedrich Wolfzettel bei Editions Rodopi
- Friedrich Wolfzettel bei de Gruyter Mouton
- Friedrich Wolfzettel bei De Gruyter
- Friedrich Wolfzettel bei Brill | Fink
- Friedrich Wolfzettel bei Böhlau Verlag
- Friedrich Wolfzettel bei Böhlau Köln
- Friedrich Wolfzettel bei Aisthesis