Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Günter Ederer

Hinweis: Der Name Günter Ederer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Günter Ederer bei Heyne

Günter Ederer, Jahrgang 1941, produzierte über 40 Jahre lang Filme für ARD und ZDF und berichtete aus 62 Ländern mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Sechs Jahre lang war er ZDF-Korrespondent in Tokio. Mit 23 Preisen, darunter der Deutsche Fernsehpreis, der Ludwig-Erhard- Preis für Publizistik und der Deutsch-Französische Journalistenpreis, ist er der meist ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist Deutschlands. Seine Bücher waren alle Bestseller. Günter Ederer ist Fellow im Institut Zukunft für die Arbeit und lebt mit seiner Frau bei Bingen/Rhein.

Günter Ederer bei C.Bertelsmann

Günter Ederer, Jahrgang 1941, produzierte über 40 Jahre lang Filme für ARD und ZDF und berichtete aus 62 Ländern mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Sechs Jahre lang war er ZDF-Korrespondent in Tokio. Mit 23 Preisen, darunter der Deutsche Fernsehpreis, der Ludwig-Erhard- Preis für Publizistik und der Deutsch-Französische Journalistenpreis, ist er der meist ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist Deutschlands. Seine Bücher waren alle Bestseller. Günter Ederer ist Fellow im Institut Zukunft für die Arbeit und lebt mit seiner Frau bei Bingen/Rhein.

Günter Ederer bei C. Bertelsmann

Günter Ederer, Jahrgang 1941, produzierte über 40 Jahre lang Filme für ARD und ZDF und berichtete aus 62 Ländern mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Sechs Jahre lang war er ZDF-Korrespondent in Tokio. Mit 23 Preisen, darunter der Deutsche Fernsehpreis, der Ludwig-Erhard- Preis für Publizistik und der Deutsch-Französische Journalistenpreis, ist er der meist ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist Deutschlands. Seine Bücher waren alle Bestseller. Günter Ederer ist Fellow im Institut Zukunft für die Arbeit und lebt mit seiner Frau bei Bingen/Rhein.

Günter Ederer bei Berlin Verlag

Günter Ederer, geboren 1941 in Fulda, ist Journalist aus Leidenschaft. Über 40 Jahre lang produzierte er Filme für ARD und ZDF und berichtete aus 62 Staaten mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Sechs Jahre lang war er ZDF-Korrespondent in Tokio. Seine Beiträge über die Verkehrspolitik erreichten höchste Einschaltquoten. Mit 23 Preisen, darunter der Deutsche Fernsehpreis und der Publizistikpreis der Ludwig-Erhard-Stiftung, ist er einer der meistausgezeichneten Publizisten Deutschlands. Seine Analysen über den Wirtschaftsstandort Deutschland machten ihn zu einem gefragten Berater der Industrie, seine Bücher waren Bestseller.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



36 Treffer 1 2 3 4