Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Günther Freitag

Hinweis: Der Name Günther Freitag erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Günther Freitag bei Verlagsgruppe Random House

Günther Freitag, geboren 1952 in Feldkirch/Vorarlberg, studierte in Graz Germanistik und Geschichte. Zudem belegte er Klavier am Konservatorium. Er schrieb Hörspiele und Prosawerke. 1985 nahm er am Bachmann-Wettbewerb teil. Der Autor erhielt mehrere Preise: Forum Stadtpark Literaturpreis der Stadt Graz (1982); Literaturstipendium des Landes Steiermark (1990); Kulturpreis der Stadt Leoben (1992). Er lebt in Leoben/Steiermark.

Günther Freitag bei Wieser Verlag

Günther Freitag wurde 1952 in Feldkirch/Vorarlberg geboren und lebt heute in Leoben. Er schrieb Hörspiele für den ORF, die Theaterstücke „Drei Traumkongruenzen“ (UA 1990 Forum Stadtpark Theater Graz) und „Rost“ (UA 2010 Stadttheater Leoben) sowie zahlreiche Romane. Bei Wieser sind erschienen: „Piazza. Trieste“ (2006), „Bienenkrieg“ (2008), „Café Olympia“ (2013), „Die Entführung der Anna Netrebko“ (2015), „Melancholische Billeteure“ (2017) und „Mahlers Taktstock“ (2019). Mit „Brendels Fantasie“ eröffnete Elke Heidenreich 2009 ihre Edition bei C. Bertelsmann.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



33 Treffer 1 2 3 4