Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Gustav Tilmann

Hinweis: Der Name Gustav Tilmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Gustav Tilmann bei TWENTYSIX

Gustav Tilmann, geb.31. Mai 1941, freischaffender Künstler und Autor, lebt mit seiner Familie in Bremen. Nach Kunst-und Lehrerstudium unterrichtete er an der Fachoberschule für Gestaltung, der heutigen Wilhelm-Wagenfeld-Schule. Ab 1993 war er als künstlerischer Leiter im Bereich bildende Kunst in der Kulturwerkstatt Westend, Bremen, tätig. Neben Ausstellungen im In-und Ausland war er an diversen künstlerischen Architekturprojekten vor allem in Bremer Krankenhäusern tätig. Seit einigen Jahren schreibt er Romane, Novellen, Kurzgeschichten und Gedichte.

Gustav Tilmann bei BoD – Books on Demand

Gustav Tilmann, geb.1941 Freiburg i. Breisgau, seit 1968 in Bremen lebend; nach Abitur in Darmstadt, Kunst- und Lehrerstudium (Malerei) Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt; seit 1968 im Bremischen Öffentlichen Dienst (OstR, Oberrat in der Kulturverwaltung), seit 1993 Tätigkeit als Leiter der Bildenden Kunst in der Kulturwerkstatt Westend, Bremen; seit 1965 Ausstellungen mit eigener künstlerischer Arbeit, Preisträger von Künstlerischen Wettbewerben; aktueller künstlerischer Schwerpunkt u.a.: Stereoskopische Fotografie Nach Kinetischen Objekten in den frühen Jahren, 1960 bis 1975, großformatiger Malerei zum Thema Migration in den Jahren 1980 bis 1995, einigen Aufträgen im Rahmen von Architekturprojekten (z.B. zwei Brunnen im Komplex des Rote-Kreuz-Krankenhauses, Bremen), beschäftigt mich u.a. das räumliche Sehen als Thema für fotografische Arbeiten. Daran hat die Stereofotografie einen maßgeblichen Anteil. Seit 2016 Buchautor verschiedener belletristischer Titel.

Gustav Tilmann bei TWENTYSIX CRIME

Gustav Tilmann, geb. 31.05.1941, freischaffender Künstler und Autor, lebt und arbeitet mit seiner Familie in Bremen. Nach Kunst- und Lehrerstudium unterrichtete er an der Fachoberschule für Gestaltung in Bremen. Ab 1993 war er bis zu seiner Pensionierung als künstlerischer Leiter im Bereich bildender Kunst in der Kulturwerkstatt Westend Bremen tätig. Neben Ausstellungen im In- und Ausland war er an mehreren künstlerischen Architekturprojekten, vor allem in Bremer Krankenhäusern, beteiligt. Seit mehreren Jahren schreibt er Romane, Novellen, Kurzgeschichten und Gedichte. Bisher veröffentlichte Titel: Physiker am Abgrund, Roman; Hennen und Gockel, Novelle


letzte lieferbare Neuerscheinungen: